Aktuelle Informationen zur derzeitigen Situation in den Kindertagesstätten
Auf der Grundlage der Niedersächsischen Corona-Verordnung hat die örtlich zuständige Behörde den Betrieb von Kindertageseinrichtungen wieder zuzulassen, wenn die 7-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 100 unterschreitet.
Und diese Unterschreitung nach Einschätzung der örtlich zuständigen Behörde von Dauer sein wird.Der Inzidenzwert hat an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von 100 unterschritten, und der Landkreis Hildesheim hat nach einer nur kurzen Betreuung in „Szenario C“ erneut das „Szenario B“ angeordnet. Ein eingeschränkter Regelbetrieb ist somit ab dem 07.04.2021 wieder zugelassen. Wie Ihnen bereits bekannt ist, kann es aufgrund der unterschiedlichen Gegebenheiten in den Kindertagesstätten zu einer Einschränkung des Betreuungsangebotes in einzelnen Einrichtungen kommen.
Der Betrieb einer Kindertagesstätte ist in der Pandemiezeit abhängig vom allgemeinen Infektionsgeschehen. Es kann somit nicht ausgeschlossen werden, dass bei einem erneut steigenden Inzidenzwert eine Rückkehr in das „Szenario C“ angeordnet wird und somit die Kitas ausschließlich eine Notbetreuung anbieten dürfen.
Ein Wechsel zurück in die Notbetreuung soll dann erfolgen, wenn die Inzidenz von 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten wird. Ein solcher Wechsel erfolgt aber jeweils erst zum übernächsten Werktag, damit Eltern und Kinder rechtzeitig informiert werden können und die notwendige organisatorische Vorbereitung geleistet werden kann. Der Schritt zurück erfolgt jedoch nicht automatisch, sondern nach abschließender Entscheidung durch den Landkreis Hildesheim.
Es wird noch einmal darauf hinweisen, dass Sie bitte Ihre Kinder nur dann in die Kita-Betreuung bringen, wenn keine gesundheitlichen Einschränkungen erkennbar sind. Schon ein leichter Schnupfen oder ein Unwohlsein könnten Symptome für eine Corona-Infektion sein. Kinder mit den beschriebenen Symptomen sind in die Betreuung gegeben worden. Leider hat sich dann herausgestellt, dass sich die Kinder mit dem Corona-Virus infiziert hatten und somit als Folge ganze Gruppen unter Quarantäne gestellt werden mussten. Eine solche Situation kann durch Ihre Umsichtigkeit vermieden werden.
Kommen Sie auch weiterhin gut durch die Zeit und bleiben Sie gesund. Bei Änderungen hinsichtlich der Betreuung werden Sie durch Ihre Kindertagesstätte auf dem Laufenden gehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kita-Leitung.