Kulturhilfsfonds
Mit Blick auf die fortdauernden Kontaktbeschränkungen, die eine künstlerische Arbeit aktuell nur unter deutlich erschwerten und angepassten Bedingungen möglich machen, hat die Stadt Hildesheim einen Kulturhilfsfonds eingerichtet, der Kulturschaffende auch während der Corona-Pandemie in die Lage versetzen soll, das gesellschaftliche Leben in der Stadt mitzugestalten.
Der Kulturhilfsfonds ist ein Sonderfonds zur Projektförderung. Mithilfe der Förderung sollen künstlerische Formate bzw. Formate zur Vermittlung künstlerischer Inhalte entwickelt werden, die auf eine schnelle Wiederaufnahme der Arbeit abzielen.
Der Kulturhilfsfonds ist mit einem Gesamtvolumen i.H.v. 100.000 Euro ausgestattet. Pro Projektantrag konnten bis zu 10.000 Euro beantragt werden. Förderfähig sind Personal- und Sachkosten sowie Honorare, die für die Durchführung des Projekts erforderlich sind. Investitionen sind nicht förderfähig. Bereits begonnene Projekte sind förderfähig, sofern sie nach Februar 2020 begonnen wurden.
Die Antragsfrist für den Sonderfonds ist am 22. Juni 2020 abgelaufen.
Antragsberechtigt waren:
- Professionell und hauptberuflich arbeitende, freischaffende Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende (Solo-Selbständige) der Sparten Theater, Tanz, Soziokultur und Musik mit Wohnsitz und wesentlichem Arbeitsschwerpunkt in der Stadt Hildesheim.
- Professionell arbeitende Kultureinrichtungen, -vereine und -gruppierungen sowie Einrichtungen und Vereine der kulturellen Bildung mit Sitz in Hildesheim.
Folgende Fördergrundsätze waren vor Antragsstellung zu berücksichtigen:
Die Antragstellung erfolgte über ein Antragsformular:
Der Antrag konnte im PDF-Format gemeinsam mit den ergänzenden Unterlagen per Mail an kulturfoerderung@stadt-hildesheim.de gesendet werden.
Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet ein Auswahlgremium, das sich zusammensetzt aus dem Oberbürgermeister, der Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Demographie, der Leiterin der Stabstelle Kultur und Stiftungen sowie dem Leiter der Geschäftsstelle des IQ-Interessengemeinschaft Kultur.
Fragen zum Kulturhilfsfonds richten Sie bitte an folgende Email-Adresse: kulturfoerderung@stadt-hildesheim.de
Außerdem wurde für Fragen zu den Hilfen der Stadt Hildesheim eine Hotline (Telefon 05121 301-5555) eingerichtet. Diese ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr mit städtischem Personal, von 16 bis 20 Uhr sowie sonnabends von 8 bis 13 Uhr mit Unternehmern besetzt.