Berufswunsch Feuerwehrmann/-frau
-
Ausbildung als Brandmeister-Anwärterin bzw. Brandmeister-Anwärter

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Einstellungsvoraussetzungen als Brandmeister-Anwärterin bzw. Brandmeister-Anwärter (2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 Fachrichtung Feuerwehr)
Etwaige aktuelle Stellenausschreibungen zu dieser Ausbildung finden Sie hier:
https://www.job-portal-hildesheim.de/

Einstellungsvoraussetzungen:
Mindestens HauptschulabschlußAbgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder Ausbildung zum Rettungsassistenten/NotfallsanitäterErfolgreiche Teilnahme an einer Eignungsprüfung in Form eines Sporttests sowie eines Testverfahrens durchgeführt von der Deutschen Gesellschaft für PersonalwesenUneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Tauglichkeit für den Feuerwehreinsatzdienst ( u.a.G26.3)Erfolgreiche Teilnahme an einer EignungsprüfungMindestens Führerschein der Klasse BTeamfähigkeit
Bewerbungen reichen Sie bitte über das Online-Portal der Stadt Hildesheim ein. Zugang zum Online-Portal finden Sie am Ende der jeweiligen Stellenausschreibung.
Weitere Informationen
Fachbereich Feuerwehren und Rettungsdienst
Herr Pfänder
Tel. 05121 301-2204

Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren gliedert sich in einen Sporttest, einen schriftlichen Test und einen psychologischen Test.
Sporttest
Folgende Disziplinen sind im Sporttest enthalten:
- Cooper Lauftest (12 Minuten-Lauf mit anschl. Streckenmessung)
- Kasten-Bumerang-Test
- Liegestütze
- Beugehang
- Wechselsprünge
- Balancieren
- Dummy ziehen
- Tauchen (mind. 15m)
- Schwimmen 200m Freistil
- Besteigen der Drehleiter (30m bei 75° Aufrichtewinkel)
In allen Disziplinen muss eine Mindestleistung erbracht werden. Erfüllt der Berwerber/in in einer der Disziplinen die Mindestanforderung nicht, ist der Sporttest nicht bestanden. Der Test wird somit nicht fortgeführt.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit den Übungen des Sporttests vertraut zu machen, finden Sie nachfolgend das Trainingshandbuch.
Schriftlicher und Psychologischer Test
Der schriftliche und psychologische Test wird in der Regel von der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen (DGP) durchgeführt. Er enthält neben den Testreihen für Rechtschreibung, Mathematik, Konzentration auch Tests in technischem Verständnis, Physik und Chemie.
Im psychologischen Teil erwarten den Probanden Einzel- und Gruppengespräche in denen sein Wortschatz, seine Ausdrucksfähigkeit sowie seine Dikussionsfähigkeit geprüft werden.
Umfangreichere Information und einen Probetest finden Sie unter folgender Internetadresse: www.dgp.de

Nach erfolgreichem Durchlaufen der o.a. Tests und eines Vorstellungsgespräches folgt die ärztliche Eignungsuntersuchung durch den Berufsgenossenschaftlichen Arbeitsmedizinischen Dienst (BAD) und den Amtsarzt. Sie beinhaltet neben einer allgemeinen Untersuchung, einen Sehtest, einen Hörtest und ein Belastungs-EKG.
Die ausgewählten Berwerber/innen werden letztlich dem Verwaltungsausschuss der Stadt Hildesheim zur Entscheidung über die Einstellung als Brandmeister-Anwärterin oder Brandmeister-Anwärter vorgeschlagen.