Brandschutzerziehung
Brandschutzerziehung der Berufsfeuerwehr Hildesheim für Kindergärten und Schulen"Messer, Gabel, Schere, Licht, ist für kleine Kinder nicht…."
Ob diese alte Theorie so stimmt, werden Sie auf den Seiten der Brandschutzerziehung lesen können.
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim bietet zum Thema Brandschutzerziehung für folgende Zielgruppen ein Präventionsprogramm an:
- für Kinder im Kindergartenalter,
- für Grundschüler,
- für Erwachsene, an bestimmten Elternabenden,
- für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Eine kindgerechte Aufklärung über Gefahren und Verhaltensweisen im Notfall ist ein wichtiges Präventionsangebot der Berufsfeuerwehr Hildesheim. Die Kindergärten, Schulen oder andere Einrichtungen nehmen Kontakt zur Feuerwehr auf und dort werden mit den Brandschutzerziehern die Lernziele besprochen, die für die Alterstufe passend sind. Uns ist wichtig, dass Kinder folgende Verhaltensweise kennen:
- verlasse bei Feuer den Raum,
- schließe die Tür hinter dir,
- hole Hilfe,
- rufe die Feuerwehr unter der Nummer 112 an,
- warte draußen vor dem Haus.
Wir setzen Handpuppen sowie geeignetes Material ein, damit die Kinderfür das Thema sensibilisiert werden können.
Im Kindergarten werden folgende Ziele kindgerecht vermittelt:
- Verhalten im Brandfall,
- Alarmierung der Feuerwehr,
- Feuer ist warm, aber auch gefährlich.
Die Lernziele in der Grundschule sind:
- Verbrennen und Löschen,
- Umgang mit Zündmitteln,
- Brandgefahren,
- Verhalten beim Brand.
Kontrolliertes Üben kann Kindern mehr Sicherheit geben als Verbote, Abschreckung oder Angst machen. Oft wird mit diesem Verhalten das Gegenteilige erreicht. Wenn nämlich in Heimlichkeit gezündelt oder aus Neugier gekokelt wird, ist die Gefahr eines Feuers erhöht.
Ein Besuch bei der Feuerwehr von Kindergruppen (ab dem 5. Lebensjahr) ist im Anschluss an eine Brandschutzeinheit eine gute Möglichkeit Hemmungen der Kinder abzubauen und das Gelernte zu vertiefen.
Kontakt
Berufsfeuerwehr der Stadt Hildesheim |
Herr Haats |
An der Feuerwache 4-7 |
31134 Hildesheim |
Telefon: 05121 301-2222 |