Bestattungen
Ihr Kontakt:
Telefon:
E-Mail:
|
Im Stadtgebiet gibt es vier kommunale Friedhöfe und kirchliche Friedhöfe verschiedener Konfessionen auf denen Bestattungen vorgenommen werden. Über die Bestattungspflicht informiert der Fachbereich Gewerbe- und Ordnungsangelegenheiten.
Die Stadt Hildesheim betreibt zwei Bezirksfriedhöfe - Nordfriedhof und Südfriedhof - sowie zwei Ortsteilfriedhöfe in Himmelsthür und Drispenstedt, die vom Rathaus verwaltet werden.
Hier werden Ihnen verschiedenste Grabarten angeboten (z. B. Baumbestattung, Reihengräber, anonyme Bestattungen als auch ein Grabfeld für muslimische Bestattungen). Durch Übernahme einer Patenschaft für ein Grabdenkmal können Sie Ihre Angehörigen auch in besonders schönen alten Gruften beisetzen lassen.
Informationen über Gebühren und die Kosten eines Graberwerbs erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Friedhofsverwaltung. Hier erhalten Sie auch Auskünfte, falls Sie Nachforschungen über Gräber von Verstorbenen durchführen.
Die Satzungen für die Friedhöfe der Stadt Hildesheim bieten viele Angebote der individuellen Grabanlage bzw. -Gestaltung. Es sind damit sehr unterschiedliche Möglichkeiten gegeben, um der jeweiligen Bestattungssituation gerecht werden zu können.
Die Bestattungen und die allgemeine Friedhofspflege werden durch die Mitarbeiter des Bereichs Grünflächenpflege, Wasserbau und Hochwasserschutz durchgeführt.
Angaben zur Lage und zu den Öffnungszeiten der Städtische Friedhöfe finden Sie auf den Informationsseiten der einzelnen Friedhöfe.
Um Haustiere naturnah in Hildesheim bestatten zu können, hat das Niedersächsische Forstamt Liebenburg den Abschiedswald Wilhelmshöhe eingerichtet.
<<< Verwaltung (Fachbereich Tiefbau und Grün)
Formulare | |
Grabmalgenehmigung |
![]() |
Grabnutzungsantrag |
![]() |
Verzichtserklärung Friedhof Drispenstedt |
![]() |
Verzichtserklärung Friedhof Himmelsthür |
![]() |
Verzichtserklärung Nordfriedhof |
![]() |
Verzichtserklärung Südfriedhof |
![]() |