Der bekannte und vielfach ausgezeichnete Hildesheimer Sänger Thomas Quasthoff unterstützt seine Heimatstadt Hildesheim bei der Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“.
Ende November trafen sich zum 3. Mal Kolleginnen und Kollegen der Kommunen und Landkreise aus ganz Niedersachsen zum Austauschgremium des Beteiligungsmanagements in Hildesheim.
Am 15. Dezember findet in der Zeit von 11:15 bis 18 Uhr der erste Faire Weihnachtsmarkt vor dem Weltkulturerbe Michaeliskirche statt. Die Organisatoren sind das Diakonische Werk Hildesheim, das Michaelis Weltcafé und die Michaelis Kirchengemeinde.
Der Fachbereich Tiefbau und Grün der Stadt Hildesheim hat auf Wunsch zahlreicher Bürgerinnen und Bürger den Spielplatz in der Rostocker Straße neu gestaltet.
Nicht nur der Stadtteil Ochtersum, sondern die ganze Stadt Hildesheim darf sich über einen neuen, am 29. November eröffneten Soccer Court im Skatepark am Philosophenweg freuen!
Die Stadt Hildesheim plant zum 1. Januar 2020 erneut einen Antrag zur Förderung im Rahmen des Förderprogramms „Investitionspakt – Soziale Integration im Quartier“ zu stellen.
Neon, Projektion und Schwarzlicht: Großflächiger Lichtkunst-Parcours mit 19 internationalen Lichtkünstler_innen vom 23. bis zum 26. Januar 2020 in Hildesheim.
Die vierte Ausgabe 2019 des Familienmagazins der Stadt Hildesheim, „Wir Hier!“, ist erschienen, dieses Mal mit dem Schwerpunkt „Senioren heute – Vorsorgen für jedes Alter“.
Aus dem jährlich stattfindenden Bundeswettbewerb Fremdsprachen, der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird, gingen auch in diesem Jahr wieder zwei Landessiegerinnen aus Hildesheim hervor.
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hildesheim hat in seiner außerordentlichen Sitzung am 26. November 2019 den 44-jährigen Mustafa Sancar einstimmig zum neuen Vorstand der Stadtwerke Hildesheim AG bestellt.
Am Donnerstag, 12. Dezember, gibt die Jury des Wettbewerbs "Kulturhauptstadt Europas 2025" in Berlin bekannt, welche Städte es auf die "Shortlist" geschafft haben. Unser Team für Berlin steht!
Das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim & tourist-information ändert die Öffnungszeiten über die Feiertage und bleibt am 2. Januar 2020 wegen Inventur ganztägig geschlossen.
Am 15. Dezember findet in der Zeit von 11:15 bis 18 Uhr der erste Faire Weihnachtsmarkt vor dem Weltkulturerbe Michaeliskirche statt. Die Organisatoren sind das Diakonische Werk Hildesheim, das Michaelis Weltcafé und die Michaelis Kirchengemeinde.