Kulturelle Bildung

Kulturelle Bildung in Hildesheim„Hildesheim versteht sich als Zentrum Kultureller Bildung“
Die eigenen Fähigkeiten entdecken, sich ausprobieren und die Welt besser verstehen lernen: Kulturelle Bildung ist Allgemeinbildung, die kulturell-künstlerische Zeichensysteme heranzieht, um einerseits ein grundsätzliches Verständnis der Künste zu fördern, andererseits die Teilhabe an der Gesellschaft zu stärken, indem Musik, Theater, Tanz, Literatur, Bildende Kunst, Architektur, Medien (u.a.) jedem Einzelnen auch neue Reflexionen über das eigene Leben ermöglichen.
Maßnahmen der Kulturellen Bildung leiten zur eigenen Kreativität an und können im gleichen Zuge soziale Kompetenzen, interkulturelles Verständnis, Teilhabe und Inklusion benachteiligter Menschen entwickeln. Individuelle Talente werden entdeckt und in ihrer weiteren Entwicklung begleitet. Die Angebote der Kulturellen Bildung sind zielgruppenspezifisch ausgelegt; sie richten sich an Menschen aller Altersschichten und an alle Gruppierungen der Gesellschaft. Für alle und von Anfang an. In Hildesheim stellt sich eine große Bandbreite von Organisationen dieser Aufgabe:
Evangelische Familien Bildungsstätte http://familie.d-li.de/
Kreative Angebote in verschiedenen Kursformaten für verschiedene Familienformate: Kinder, Groß-/Eltern, Alleinerziehende, Kinder und Eltern.
HAWK Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Fakultät Soziale Arbeit www.hawk-hhg.de
Der Fachbereich Soziale Arbeit bietet einen Studienschwerpunkt in Ästhetischer Erziehung.
Hildesheimer Jazz-Rock-Blues-Werkstatt e.V. www.jrb-werkstatt.de
In der Hildesheimer Jazz-Rock-Blues-Werkstatt treffen sich seit dem Jahr 1989 an einem Herbstwochenende Musikbegeisterte jeden Alters. Stilistisch breit gefächert, stehen Blues, Rock, Funk, Soul, Reggae, Ska, Hard-Rock, Heavy Metal, Latin, Fusion, Jazz oder freie Improvisation im Fokus. Erste Erfahrungen im Bandzusammenspiel ermöglichen Workshops, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden.
Kulturfabrik Löseke www.kufa.info/
In Kursen, wie der Computerclub 50plus, und in soziokulturellen Projekten, wie z.B. Lyrikpark und Nordstadtblüte ist „Kultur für Alle“ lebendig.
Kunstschule Hildesheim www.kunstschule-hildesheim.de
Die ganze Bandbreite künstlerischer Aktivitäten können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Kursen und Workshops vom „Farbenrausch“ bis zur „Designertasche“ selbst erfahren.
Musikakademie Hildesheim www.musikakademie-hildesheim.de
Rock, Pop und Jazzmusik sind die Spezialitäten der privaten Musikschule.
Musikschule Hildesheim www.musikschule-hildesheim.de
"Mehr erleben mit Musik" - Die Musikschule Hildesheim hat ein vielfältiges Angebot musikalischer Bildung für alle Altersstufen auf allen Instrumenten von Klassik bis Pop. Besonderheit 2012: "Wir machen die Musik" in Zusammenarbeit mit KiTas und Grundschulen, gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Radio Tonkuhle www.tonkuhle.de
Im Hildesheimer Bürgerradio wird nicht nur über Kultur berichtet – jede/r kann dort selber Radio machen und lernen wie das geht.
RPM www.rpmuseum.de
Die spannenden Sammlungen und wechselnden Sonderausstellungen machen Kultur und Geschichte durch vielseitige Vermittlungsangebote lebendig.
Theater für Niedersachsen www.tfn-online.de
Mit Kindertheater, Stückeinführungen und zahlreichen Spielgruppen zeigt und vermittelt das TfN Theater für alle Altersgruppen.
Theaterhaus Hildesheim e.V. www.theaterhaus-hildesheim.de
Der "schauSpielPlatz" ist die Kindertheaterreihe des Theaterhaus Hildesheim e.V. - hier und in weiteren Projekten können Kinder und Familien Freies Theater erleben. Speziell zu den Stücken entwickelte pädagogische Nachbereitungen geben Gelegenheit zur kreativ-aktiven Auseinandersetzung.
TPZ Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim e.V. www.tpz-hildesheim.de
Theater für alle Fälle: in Projekten, Workshops und Fortbildungen bietet das TPZ mit 40 freien Theater-, Tanz- und Medienpädagog/innen Aktivitäten zu verschiedenen Themen mit allen Zielgruppen.
Universität Hildesheim, Kulturpolitisches Institut www.uni-hildesheim.de
Die Universität lehrt Kulturelle Bildung, forscht über Kulturelle Bildung und arbeitet daran, ein überregionales Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung in Hildesheim einzurichten.
VHS www.vhs-hildesheim.de
Kreativität, Kultur - für Jung und Alt - jederzeit. Selber tun oder einfach genießen - wir bieten eine breite Auswahl an Angeboten in den Bereichen Kultur- und Studienreisen, Kunst- und Kulturgeschichte, Literatur & Musik, Theater und Tanz, Fotografie, Malen und Zeichnen, kreatives Gestalten und textiles Gestalten.
Zum gegenseitigen Austausch und zur weiteren Stärkung der Kulturellen Bildung in Hildesheim hat sich der Runde Tisch Kulturelle Bildung gegründet. Interessierte können sich bei k.loewensprung@tpz-hildesheim.de melden.