Kulturhauptstadt 2025

Wir bewerben uns mit Stadt und Region
um den Titel European Capital of Culture im Jahr 2025.
Hildesheim 2025 — A European Province of Culture
Wir sind überzeugt: Ein lebendiger Dialog zwischen Städten und ländlichen Gebieten ist der Schlüssel für Verständigung, Zuwendung und Solidarität in Europa.
Hildesheim bewirbt sich gemeinsam mit den 17 Städten und Gemeinden in seiner Region. Alfeld, Algermissen, Bad Salzdetfurth, Bockenem, Diekholzen, Elze, Freden, Giesen, Harsum, Holle, Lamspringe, Nordstemmen, Samtgemeinde Leinebergland, Sarstedt, Schellerten, Sibbesse und Söhlde – sie alle wollen gemeinsam Kulturhauptstadt Europas werden.
Was bedeutet European Capital of Culture?
Den Titel Kulturhauptstadt Europas hat die Europäische Union 1985 ins Leben gerufen. Es geht um die Vielfalt in Europa, das gemeinsame kulturelle Erbe, die Stärkung einer europäischen Öffentlichkeit. Seit 2004 wird der Titel jedes Jahr an zwei Städte gleichzeitig verliehen.
Hildesheim hat im Dezember 2019 die zweite Runde des Wettbewerbs erreicht. Welche deutsche Stadt sich Kulturhauptstadt Europas 2025 nennen darf, wird am 28. Oktober 2020 bekannt gegeben. Gleichzeitig bewerben sich auch vier Städte in Slowenien um den Titel im Jahr 2025.
Unsere Bewerbung
Im September 2019 haben wir unser erstes Bewerbungsbuch, das Bid Book 1, abgegeben. In Rüben, Rosen und der Sinn des Lebens steht, was unsere Region ausmacht – ihren Charme und ihre Chancen, sich weiterzuentwickeln.
Das berühmteste Symbol der Stadt Hildesheim ist der Rosenstock, Hauch der Vergangenheit, mit reicher kultureller und spiritueller Blüte. Er steht auch für Hoffnung, Hartnäckigkeit und den Wiederaufbau der Stadt nach dem 2. Weltkrieg. Für die Region Hildesheim steht daneben eine äußerst anpassungsfähige Feldfrucht: die Zuckerrübe. Unser wichtigstes landwirtschaftliches Produkt sitzt tief in der Erde und ist fest in der Gegenwart verwurzelt.
Zeitplan
- 21. September – Abgabe des Bid Books 2
- 20. Oktober – Besuch der Jury in der Region Hildesheim
- 26.- 28. Oktober – Präsentation der Bewerbung in Berlin
- 28. Oktober – Bekanntgabe der Entscheidung, welche deutsche Stadt sich Kulturhauptstadt Europas 2025 nennen darf
Projektbüro Hildesheim 2025
Bernwardstraße 32
D - 31134 Hildesheim
info@hildesheim2025.eu
www.hildesheim2025.eu
facebook/hildesheim2025.eu





