KULTURinklusiv
KULTURinklusiv – Barrierefreie Kultur in Hildesheim
KULTURinklusiv ist ein Netzwerk.
In einem Netzwerk arbeiten verschiedene Menschen zusammen.
Bei KULTURinklusiv arbeiten Menschen aus dem Bereich Kultur und Soziales zusammen.
Das Netzwerk KULTURinklusiv hat mehrere Ziele:
- Menschen mit Behinderung sollen wie Menschen ohne Behinderung Kulturangebote nutzen können.
- Innerhalb vom Netzwerk kann man sich zu Kulturangebote informieren.
- Im Netzwerk können Erfahrungen geteilt werden.
- Und das Netzwerk führt Menschen mit den gleichen Interessen zusammen.
- Das Netzwerk entwickelt und begleitet inklusive Veranstaltungen.
- Das Netzwerk bezieht Menschen mit Behinderung aktiv in Veranstaltungen mit ein.
- Alle Kulturangebote sollen zugänglich, erreichbar und erlebbar sein.

Sie möchten mehr Informationen zum
Netzwerk KULTURinklusiv?
Dann finden Sie hier mehr Informationen:
Inklusive Veranstaltungen auf Kulturium
Sie haben Fragen zum Netzwerk KULTURinklusiv?
Oder Sie möchten mitmachen?
Dann können Sie Birgit Krauß
vom Kulturbüro vom Landkreis Hildesheim anrufen:
0 51 21 3 09 - 60 10.
Oder Sie rufen Ulrike Dammann
von der Stadt Hildesheim an:
0 51 21 3 01 – 10 06
Die Fotos sind im Rahmen des Projektes „Hildesheim – eine (Kultur-)Stadt für Alle“ der Diakonie Himmelsthür entstanden.