Grundschule Mauritius
Bergstraße 60

31137 Hildesheim
Telefon: 05121 301-7400
Fax: 05121 301-7401
E-Mail: gs-mauritiusschule@schulen-hildesheim.de
Internet: http://wordpress.nibis.de/gsmauritius
Schulleitung: | Frau Bruns |
Sekretariat: | Frau Siebke |
Einzugsbereich für | Stadt Hildesheim |
Einzugsbereich für | Stadt Hildesheim |
Schülerzahl: | ca. 159 |
Anzahl der Klassen: | 8 |
Unterrichtszeiten/ Betreuungszeiten: | Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.50 Uhr Freitag 08.00 - 13.35 Uhr
Offenes Ganztagsangebot Montag bis Donnerstag bis 15.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sekretariat: | Montag und Mittwoch |
Unsere traditionsbewusste Schule liegt mitten im Grünen „Auf dem Berge“ im Hildesheimer Stadtteil Moritzberg. Als katholische Angebotsschule in städtischer Trägerschaft besuchen uns Schülerinnen und Schüler nicht nur aus dem Moritzberger Stadtteil, sondern auch aus anderen, z.B. Neuhof, Ochtersum, Stadtmitte usw.. Die Schule hat keinen festgelegten Schulbezirk, so dass katholische Kinder der gesamten Stadt Hildesheim die Schule besuchen können.
Unsere Schulfamilie, bestehend aus den uns anvertrauten Kindern, den Eltern, dem Förderverein, dem Kollegium und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lebt und agiert aus der Überzeugung heraus, dass wir wie ein Baum in christlichen Werten verwurzelt ständig wachsen und zusammenwachsen.
Als katholische Schule, die seit 2003 eine verlässliche Grundschule ist, sind wir neben den Gemeinschaftsschulen ein zusätzliches Angebot in Hildesheim. Wie auch die anderen Schulen sind wir ein fester Bestandteil im niedersächsischen Schulsystem, so dass wir ebenso dem niedersächsischen Schulgesetz verpflichtet sind.
Neben den Kontakten zum Schulträger unterhält die Schule regelmäßige Abstimmungen mit den katholischen Konfessionsschulen in der Stadt und dem Bistum Hildesheim, insbesondere wenn es um das religiöse Leben und die christliche Ausrichtung in unserer Schule geht. Eine besonders intensive Verbindung besteht zudem zur Pfarrgemeinde St. Mauritius. Die meisten Kinder unserer Schule sind in das Pfarrleben dieser großen Pfarrgemeinde eingebunden. Das Verwurzeltsein in christlichen Werten und Glaubenshaltung gibt den in der Schule tätigen Menschen Kraft und Orientierung im Alltag und die Gewissheit, von Gott und den Mitmenschen getragen zu sein.