Liste Unterstützer
Als "Fairtrade-Town" ist die Stadt Hildesheim auf Unterstützung durch Einzelhändler, Gastronomen, Schulen, Kirchen und Vereine angewiesen, welche mindestens zwei fair gehandelte Produkte verkaufen und/oder verarbeiten.
Wir bedanken uns für die Unterstützung als "Fairtrade-Town" bei:
- Aldi-Filialen
- Bavaria Alm
-
Bischöfliches Generalvikariat
- Bischöfliches Gymnasium Josephinum
- Bürgermeisterkapelle - Hotel & Restaurant
- Café Chocolat
- Café del Sol
- Café Kreuzbar
- Café Kunterbunt
- denn's Biomarkt
- Die Brotinsel
- die Knolle - Naturkost
- DM-Filialen
- Dommuseum (Kaffee-Ecke)
- Edeka-Filialen
- Eierund Modehaus
- Elisabeth-von-Rantzau-Schule
- Gästehaus Klocke
- Galeria Kaufhof
- Goethegymnasium
- Gymnasium Andreanum
- Herman-Nohl-Schule
- Hofcafé Domäne Marienburg
- IBIS Styles
- Katholische Pfarrgemeinde St. Mauritius
- Kolpingwerk Diözesanverband
- Kreissportbund Hildesheim, inkl. Sportlehrstätte
- Kressmann
- Lidl-Filialen
- Marienschule
- Michaelis Weltcafé
- Michelsenschule
- Mios-Großmarkt
- Nah+Gut-Filialen
- Netto-Filialen
- Nil im RPM-Museum
- Novotel
- NP-Filialen
- Restaurant am Campus
- Rewe-Filialen
- Robert-Bosch-Gesamtschule
- Schule im Bockfeld
- St.-Martinus-Schule
- Studentenwerk OstNiedersachsen, Mensa Uni Hildesheim
- Tagungsstätte im Michaeliskloster
- Tagungshaus Priesterseminar
- Tchibo, Filiale Hildesheim
- Verein Asyl
- Wasserparadies
- Weltladen El Puente
Über weitere Unterstützer würden wir uns freuen. Weitere Informationen und die notwendigen Unterlagen erhalten Sie hier.