Rückblick auf den 34. "Tag der Niedersachsen"
Im Jahr 2015 richtete die Stadt Hildesheim den 34. „Tag der Niedersachsen“ aus und stellte mit mehr als 320.000 Gästen einen neuen Besucherrekord auf. Über 3 Tage wurden auf 10 Festmeilen und 7 Bühnen mit insgesamt 200 Programmpunkten dank der Mithilfe von 6000 Mitwirkenden alle Gäste bestens unterhalten.
Thematische Vielfalt lieferten folgende Festmeilen:
• HI-Move und Mobilität
• Info- und Erlebnismeile
• Kirchenmeile
• Meile der ehemaligen Ausrichterstädte
• Natur- und Umweltmeile
• Niedersachsendorf
• Regionsmeile unter dem Motto „Schön hier“
• Sportmeile
• Technikmeile
• Bonusmeilen

Für besondere Begeisterung sorgten die Hildesheimer Bonusmeilen, die als ganz neues Element beim „Tag der Niedersachsen“ die extra Portion Kultur aus Hildesheims reicher Kulturszene gebündelt präsentierten. Mit ihren musikalischen, literarischen, tänzerischen und künstlerischen Beiträgen mitten im Geschehen und den „Lokalen Helden“ auf den großen Bühnen ließen sie viele Gäste überrascht innehalten, staunen und genießen. Ein Highlight war der StreetMove, bei dem tausend Tänzerinnen und Tänzer aus Hildesheimer Tanzschulen die Straße füllten und gemeinsam auftraten.
Überall fröhliche Gesichter, tanzende Menschen – und Stars: Bob Geldof brachte das Publikum zum Mitsingen, Laith Al-Deen begeisterte mit seinen Songs, Marit Larsen verzauberte ihre Fans und die Hamburger Newcomer-Band Tonbandgerät stand bei den jüngeren Zuhörern hoch im Kurs.



Zudem fand ein großer Trachtenumzug statt, der mit mehr als 130 Trachten-, Volkstanz- und Vereinsgruppen für buntes Treiben auf den Straßen sorgte.

Alle Infos zu den Festmeilen und das komplette Bühnenprogramm zum Nachlesen gibt's hier: