Themenjahr 2012


Im Jahr 2012 drehte sich in Hildesheim alles um das Thema „Naturraum und Gesundes Leben“. Ziel des Themenjahres war es, die Stärken der Stadt in diesen Bereichen sicht- und erlebbar zu machen und darüber hinaus einen nachhaltigen Bildungseffekt zu erzielen.
Als sichtbares Element des Themenjahres wurden ein dauerhaft angelegter und vier temporäre Innenstadtgärten installiert. Die Gärten wurden jeweils mit unterschiedlichen Partnern konzipiert und hatten verschiedene Schwerpunkte.
Die Gesundheits- und Umweltbildung wurde im Rahmen des Themenjahres gemeinsam mit dem NABU Kreisverband Hildesheim und dem Theaterpädagogischen Zentrum Hildesheim entwickelt. In kostenfreien Schulworkshops lernten Kinder an verschiedenen Orten der Stadt die jeweils besondere Ökologie kennen, andere setzten sich mit dem Thema „Gesundheit“ im Stadtgarten an der Citykirche St. Jakobi theatral auseinander. Ältere Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende des Handwerks legten beim Bau der Gärten im Rahmen einer Berufsorientierungsmaßnahme selbst Hand an.
Darüber hinaus trafen sich rund 50 Experten aus dem Gesundheitssektor, um erste Ziele und Maßnahmen für ein neues Leitbild der Stadt Hildesheim im Bereich Gesundheit zu entwickeln. Die Arbeit am Leitbild der Stadt ist ein zentrales Element der Themenjahre. Hier wird eine großangelegte Revision des Leitbilds im Jubiläumsjahr 2015 vorbereitet. Die Veröffentlichung der Leitthesen bildete den Abschluss des Themenjahres 2012.