Zwergenporträts für Themenjahr „Naturraum und Gesundes Leben“
Rund 40 Gartenzwerge waren in die tourist-information gekommen, um sich für ein Zwergen-Porträt ablichten zu lassen. Eine Stunde lang rückte der Hildesheimer Fotograf Volker Hanuschke die Zwerge vor seiner Kamera ins rechte Licht. Die Porträts sind zu einem 8,6 mal 12,8 Meter großen Zwergen-Banner zusammengefasst worden, das im September an der Rückseite der Rathaus-Fassade an die sommerlichen Gartenaktionen im Rahmen des Themenjahres 2012 „Naturraum und Gesundes Leben“ erinnert hat.
Es wimmelte nur so vor spitzen Mützen, kunterbunten Schürzen und rotbemalten Wangen, als der Hildesheimer Fotograf Volker Hanuschke am Dienstag, 10. Juli, um 15 Uhr die tourist-information zu einem Fotostudio umfunktionierte. Rund 40 Hildesheimer Gartenzwerge waren dem Aufruf von Hildesheim Marketing gefolgt und ließen sich – ausstaffiert mit Eimerchen und anderem Gartenwerkzeug – im Zwergenkostüm porträtieren. Voller Stolz nahmen die Gartenzwerge vor Ort ihr ausgedrucktes Foto entgegen.
Die Porträts werden nun zu einem 8,6 mal 12,8 Meter großen Banner zusammengefügt. Das Großbanner wird im September die Rückseite der Rathaus-Fassade schmücken und soll so an die Gartenaktionen erinnern, die im Rahmen des Themenjahres 2012 „Naturraum und Gesundes Leben“ in den Sommermonaten in der Innenstadt umgesetzt werden.
Einige erinnern sich vielleicht noch an das große Pippilotta-Rathausbanner aus dem vergangenen Themenjahr „leben lernen lernen leben“. Die damals vorausgegangene Fotoaktion war bei den kleinen und großen Hildesheimerinnen und Hildesheimern gut angekommen. Passend zum Motto des Themenjahres 2012 „Naturraum und Gesundes Leben“ hatte Hildesheim Marketing daher Gartenzwerge aller Altersgruppen aufgerufen, an einer erneuten Fotoaktion teilzunehmen.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Presseportal von Hildesheim Marketing.