Gemüsepflanzen im Themengarten am Angoulêmeplatz werden verschenkt
Die Saison der Themenjahrgärten ging allmählich zu Ende, doch wart diese Tatsache beim Gemüse im Gewächshaus am Angoulêmeplatz noch nicht so recht angekommen: dort gedeihten noch viele Tomaten, Salate und Kräuter. Daher waren die Anwohner und Hobbygärtner eingeladen, am Samstag, 1. September, um 11 Uhr, die restlichen Pflanzen im Gewächshaus mit nach Hause zu nehmen.
Die Garteninstallation am Angoulêmeplatz – eine von insgesamt fünf Stadtgärten des Themenjahrs 2012 „Naturraum und Gesundes Leben“ – lud unter dem Motto „Essbare Gärten“ Anwohnerinnen und Anwohner sowie Interessierte zum Selbergärtnern mitten in der Stadt ein. Neben heimischem Gemüse wurden Setzlinge aus den Partnerstädten Hildesheims gezogen. In einem Gewächshaus gedeihten so in den vergangenen Wochen viele Salat-, Radieschen- und Tomatenpflanzen. Bereits Mitte August bereiteten die Hobbygärtner gemeinsam einen großen, bunten Salat zu. Doch noch immer tragen besonders die Tomatenpflanzen Früchte. Daher sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die Pflanzen auszubuddeln und mit nach Hause zu nehmen.
Unterstützer des Themenjahres 2012
Das Themenjahr 2012 wird unterstützt von der City-Offensive „Ab in die Mitte!“ (Land Niedersachsen), Alcoa Foundation, den Rotary Clubs Hildesheim und der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung als Medienpartner. +++
(1.400 Zeichen, 28. August 2012)
Ansprechpartnerin zum Thema
Hildesheim Marketing GmbH
Anke Persson
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1798-160
Fax: 05121 1798-111
E-Mail: anke.persson@hildesheim-marketing.de