Veranstaltungshinweise Migration und Inklusion
Die Stadt Hildesheim hat eine Webseite für Veranstaltungen im Bereich Migration und Inklusion geschaffen.
Migration und Inklusion wird mit MINK abgekürzt.
Auf der Plattform finden Sie Hinweise zu den verschiedenen Veranstaltungen aus dem MINK-Bereich.
Sie möchten Ihre Veranstaltung auf der Webseite eintragen?
Dann klicken Sie auf diese Anleitung in Leichter Sprache oder in schwerer Sprache:
Die Liste ist vielleicht nicht vollständig.
Nicht Alle tragen ihre Veranstaltungen auf der Plattform ein.
Folgende Veranstaltungen finden in den nächsten Wochen in Hildesheim statt:
Februar 2021 | ||
24. Feb. 2021, 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT - NEUER TERMIN FOLGT: Fördermöglichkeiten für inklusive Projekte in Hildesheim - Informationsveranstaltung von Aktion Mensch Virtuelle Veranstaltung Anmeldung und weitere Informationen bei Ulrike Dammann; (u.dammann@stadt-hildesheim.de, 05121 / 301 1006) |
Virtuelle Veranstaltung |
März 2021 | ||
23. März. 2021, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr | „Von der Integration zur Teilhabe“ - Digitaler Fachtag für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Stadt und Landkreis Hildesheim Virtuelle Veranstaltung Anmeldung und ausführliche Informationen unter
|
Virtuelle Veranstaltung |
April 2021 | ||
12. April. 2021, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Sitzung des Behinderten- und Inklusionsbeirates Hildesheim Stadtmitte/ Neustadt (Hildesheim) Anmeldung und ausführliche Informationen unter: https://www.hildesheim.de/leben-in-hildesheim/soziales-und-gesellschaft/menschen-mit-behinderung/behinderten-und-inklusionsbeirat.html |
Hybridveranstaltung (Digital + Präsenz) ![]() ![]()
|
ab 12. April 2021, 19:45 bis 21:15 Uhr |
Gebärdensprache 1 Stadtmitte/ Neustadt (Hildesheim) Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-hildesheim.de/programm/sprachen/kurs/Gebaerdensprache+1/nr/P44012M/bereich/details/kat/499/#inhalt |
![]()
|
13. April 2021, 18:00 bis 20:00 Uhr |
Workshop: Haltung gegen rechts Oststadt (Hildesheim) weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.awo-trialog.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Hildesheim/Hildesheim_Teichstrasse/Veranstaltungen/Aktuelles/2021_Bildungsangebote_AWO.pdf |
nicht bekannt |
ab 15. April 2021, 18:00 bis 19:30 Uhr |
Gebärdensprache 3 Stadtmitte/ Neustadt (Hildesheim) Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-hildesheim.de/programm/sprachen/kurs/Gebaerdensprache+3/nr/P44031M/bereich/details/kat/499/#inhalt |
![]()
|
ab 15. April 2021, 19:45 bis 21:15 Uhr |
Gebärdensprache 2 Stadtmitte/ Neustadt (Hildesheim) Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-hildesheim.de/programm/sprachen/kurs/Gebaerdensprache+2/nr/P44021M/bereich/details/kat/499/#inhalt |
![]()
|
Mai 2021 | ||
06. Mai 2021, 17:00 bis 18.30 Uhr |
Informationsveranstaltung: Rechtliche Aspekte in der Begleitung und Betreuung psychisch erkrankter Menschen Oststadt (Hildesheim) Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.awo-trialog.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Hildesheim/Hildesheim_Teichstrasse/Veranstaltungen/Aktuelles/2021_Bildungsangebote_AWO.pdf |
nicht bekannt |
Oktober 2021 | ||
14. Okt. 2021, 17:00 bis 18:30 Uhr |
Vorstellung der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Hildesheim Oststadt (Hildesheim) Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.awo-trialog.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Hildesheim/Hildesheim_Teichstrasse/Veranstaltungen/Aktuelles/Angeho%CC%88rigenarbeit2021.pdf |
nicht bekannt |
Die Hinweise zur Barrierefreiheit sind von den Veranstaltern.
Je nach Angabe erfüllt der Veranstaltungsort folgende Anforderungen für die Barrierefreiheit:
Nicht bekannt. | Der Veranstalter hat keine Information zur Zugänglichkeit für Menschen mit Rollstuhlnutzung gegeben.
|
![]()
(Vollständig
|
Der Veranstaltungsort ist ohne Stufen oder mit Rampe oder mit Fahrstuhl erreichbar. Die Türen sind mindestens 90 cm breit. Es gibt eine behindertengerechte Toilette.
|
![]()
(Teilweise
| Der Veranstaltungsort ist ohne Stufen oder mit Rampe oder mit Fahrstuhl erreichbar. Die Türen sind mindestens 90 cm breit. Aber es gibt keine behindertengerechte Toilette. |
![]()
(Nicht
| Der Veranstaltungsort ist nicht ohne Stufen oder mit Rampe oder mit Fahrstuhl erreichbar. Oder die Türen sind weniger als 90 cm breit.
|
![]()
(Gebärdensprach-
|
Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache gedolmetscht. |
![]() (Induktionsschleife)
|
Für Personen mit Hörgeräten gibt es eine Induktionsschleife. |
Quelle für die Piktogramme: POP! ROT WEISS// Idee & Konzept PARVENUE Kulturbüro// Grafik: Andrea Döbler// Kostenfreier Download der Piktogramme unter: https://www.pop-rot-weiss.de/icons-fur-alle2019/
Detaillierte Informationen und Checklisten zu barrierefreien Veranstaltungen findet man in diesem Veranstaltungsleitfaden .
Informationen zu Veranstaltungen allgemein in der Stadt Hildesheim finden Sie auch in dem Veranstaltungskalender der Stadt Hildesheim unter diesem Link .