Hort Himmelsthür
Kita Hort Himmelsthür
Danziger Str. 40
31137 Hildesheim
Telefon: 05121 28157-10
E-Mail: kita-hort-himmelsthuer@stadt-hildesheim.de
Standort:
Der Hort Himmelsthür ist integriert im Gebäude der Geschwister Scholl Schule im Ortsteil Himmelsthür.
Der Stadtteil Himmelsthür hat sich seinen dörflichen Charakter, verbunden mit einer aktiven städtischen Lebendigkeit erhalten. Eine gut ausgebildete Infrastruktur bietet gerade Familien ein attraktives Lebensumfeld. Alle Schulformen, Einkaufsmöglichkeiten und eine große Palette an Vereinen, Verbänden sowie kirchlichen Aktivitäten sind in Himmelsthür vertreten.
Lieblingsplätze in der näheren Umgebung:
Unser großer Schulhof, Parkanlagen, unser Bach „Beeke“ und das Landschaftsschutzgebiet „Osterberg“, Sportplätze und Innerstewiesen.
Unsere Kinder:
Wir betreuen Schulkinder im Alter 6 – max. 14 Jahren.
Das Hortangebot steht Kindern aus allen Grundschulen zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie der Betreuungsbörse der Stadt Hildesheim.
Schließzeiten und Bereitschaftsdienste:
Die Kita schließt in der Sommerzeit für mehrere Wochen.
Berufstätige Eltern können einen Bereitschaftsdienst anmelden.
Die Notwendigkeit der Berufstätigkeit für diesen Zeitraum ist vom Arbeitgeber zu bescheinigen.
Zwischen den Jahren, an Brückentagen und zu Fortbildungen kann die Kita geschlossen werden.
Bei Bedarf stehen Bereitschaftsdienste für diese Tage zur Verfügung.
Unser pädagogischer Schwerpunkt:
Unser Schwerpunkt liegt in der pädagogischen Gestaltung des Freizeitbereiches. Die Kinder lernen vielfältige Möglichkeiten kennen und sind so gut vorbereitet für die Zeit nach einer Hortbetreuung.
Die Kinder finden auch vielerlei Angebote zur Entspannung und zum Ausgleich ihres Schulalltages.
Unsere Raumgestaltung und unsere Materialauswahl ist so konzipiert, dass Kinder in möglichst vielen Lern- und Spielbereichen Anregung finden selbständig aktiv zu werden. Dazu sind unsere Räume in einzelne sogenannte Funktionen gegliedert.
Wir legen Wert auf die Hausaufgaben, d. h. die Kinder werden an ein angemessenes Arbeitsverhalten herangeführt mit dem Ziel der Selbständigkeit. Hierfür schaffen wir das nötige Umfeld und eine entsprechende Atmosphäre.
In den Ferien arbeiten wir schwerpunktmäßig in Projekten und situationsorientiert zu den Themen Natur, Kunst, Kultur und Geschichte...
Die Kinder werden dabei aktiv beteiligt, ihre Wünsche und Ideen einzubringen und mitzugestalten.
Hier finden Sie die ausführliche Hauskonzeption:
Gruppenübergreifende spezielle Angebote:
- Unser Aktionstag findet jeden Donnerstag statt.
- Psychomotorik/Bewegungsangebote in der Turnhalle,
- monatlicher Schwimmbadbesuch.
Kooperationspartner im Stadtteil:
Kindertagesstätten und Grundschulen, "runder Tisch Himmelsthür"
Die Zusammenarbeit mit Eltern:
In der Zusammenarbeit mit den Eltern sehen wir uns als Mitglied in einem Erziehungsteam. Die Eltern werden von uns regelmäßig umfassend über die Entwicklung ihres Kindes informiert.
Wir unterstützen die Eltern bei der Begleitung und Entwicklung des Kindes.
Details zu freien Plätzen finden Sie hier https://www.hildesheim.kitaav.de