Hort KinderBlick
Städtischer Hort KinderBlick
Alter Markt 70
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 9186222
Fax: 05121 9186223
E-Mail: kita-hort-KinderBlick@stadt-hildesheim.de
Standort:
Unser Hort in der Schule liegt direkt im Innenstadtgebiet, jedoch für Hildesheim bezeichnend sind auch wir nur wenige Gehminuten von ruhigen Parkanlagen und Spielmöglichkeiten entfernt.
Lieblingsplätze in der näheren Umgebung:
Die ausgedehnten parkähnlichen Wallanlagen lassen uns die Innenstadt vergessen und die Natur erleben. Auch die angrenzenden Schwimmbäder besuchen wir regelmäßig.
Unsere Kinder:
Uns besuchen 80 Schulkinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.
Das Hortangebot steht Kindern aus allen Grundschulen zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie der Betreuungsbörse der Stadt Hildesheim.
Schließzeiten und Bereitschaftsdienste:
Die Kita schließt in der Sommerzeit für mehrere Wochen.
Berufstätige Eltern können einen Bereitschaftsdienst anmelden.
Die Notwendigkeit der Berufstätigkeit für diesen Zeitraum ist vom Arbeitgeber zu bescheinigen.
Zwischen den Jahren, an Brückentagen und zu Fortbildungen kann die Kita geschlossen werden.
Bei Bedarf stehen Bereitschaftsdienste für diese Tage zur Verfügung.
Unser pädagogischer Schwerpunkt:
Unsere Arbeit zeichnet sich als familienergänzendes Bildungs- und Erziehungsangebot aus.
Unser Team versteht sich als Wegbegleiter und gibt vielfältige Unterstützung und Anregung zur individuellen Entwicklungsbegleitung.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die aktive Beteiligung der Kinder bei der Planung von Freizeitaktivitäten. Die Kinder lernen so eine eingene Auswahl in ihrem Stadtteil zu treffen.
Im sozialen Miteinander entwickeln sie ihre lebenspraktischen Fähigkeiten weiter und erleben allgemein gültige Werte und Normen des gesellschaftlichen Lebens. Unsere, mit den Kindern gemeinsam geplante Ferienangebote runden diese Entwicklungsbegleitung ab. Zur Erledigung von Schulaufgaben bieten wir den Kindern einen störungsfreien Rahmen und unterstützen ggf. Hierzu stehen wir gern im regelmäßigen Austausch mit den Eltern.
Hier finden Sie die ausführliche Hauskonzeption:
Gruppenübergreifende Angebote:
Ferienangebote und Projekthemen
Psychomotorische Bewegungsangebote
3x wöchentlich nutzen wir gemeinsam die große Schulsporthalle im Nachbargebäude
1x in der Woche freuen sich die Kinder auf einen gemeinsam geplanten Hortaktionstag
regelmäßige Kinderkonferenzen.
Kooperationspartner im Stadtteil:
intensive Zusammenarbeit mit der Grundschule Alter Markt, anderen Kitas im Quartier, Sozialdienst der Stadt Hildesheim, Roemer Peliteus Museum.
Die Zusammenarbeit mit Eltern:
Wir leben eine wertschätzende familienergänzende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Neben Elternabenden, Eltern/Kind Aktionen ect., informieren wir alle Eltern regelmäßig anlassfrei zum Entwicklungsstand Ihres Kindes.
Details zu freien Plätzen finden Sie hier https://www.hildesheim.kitaav.de