Kita Campus-Kinder

Städtische Kita Campus-Kinder
Renatastr. 5
31134 Hildesheim
Fon: 05121 3014603
Mail: kita-campus-kinder@stadt-hildesheim.de
Standort
Die Kita Campus-Kinder befindet sich am südlichen Rand der Neustadt auf dem Gelände des Bildungscampus gemeinsam mit der Grundschule „Hohnsen“.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich mehrere Naherholungsanlagen und Grünanlagen. Die fußläufige Nähe zur Innenstadt, sowie kleinere Inhabergeführte Einkaufsmöglichkeiten und ein ausgewogener Mix von Miet- und Eigentumswohnraum prägen das Quartier.
Pädagogische Schwerpunkte
Die Kita arbeitet nach dem phänomenographischen Ansatz. Im Kindergartenbereich wird dieser mit dem offenen Ansatz verknüpft.
Die Kinder der Einrichtung erlangen in ihrem Alltag Erkenntnisse darüber, was sie lernen und wie sie lernen. Ausgangspunkte sind dabei die Theorien der Kinder über die behandelten Inhalte als auch das Lernen selbst.
Selbstverständliche alltägliche Aspekte sind der Beginn des Prozesses. Kinder lernen nur dann etwas über die sie umgebene Welt, wenn sie sich ihrer eigenen Phänomene bewusst werden. Die päd. Fachkräfte lenken die Aufmerksamkeit der Kinder auf verschiedene Aspekte und machen damit Lernprozesse bewusst. Kennzeichnend dabei ist in der Kita eine hohe Versprachlichung jeglichen Handelns und der bewusst eingesetzte Dialog mit dem Kind. Diese Haltung unterstützt die alltagsintegrierte Sprachbildung und regt die kognitive sowie soziale Interaktion an.
Die pädagogischen Ansätze erfordern ein Bildungsverständnis, das sich an der Eigentätigkeit der Kinder orientiert und somit kindliche Eigenkompetenzen berücksichtigt.
Die Kita arbeitet auf Grundlage des niedersächsischen Orientierungsplanes mit trägerinternen Qualitätsleitlinien.
Hier finden Sie die ausführliche Hauskonzeption:
Betreuungsart
Die Kita bildet und betreut Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren in vier Krippen- und zwei Kindergartengruppen.
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 15:30 Uhr
Schließzeiten
Die Kita schließt in der Sommerzeit für mehrere Wochen.
Berufstätige Eltern können einen Bereitschaftsdienst anmelden.
Die Notwendigkeit der Berufstätigkeit für diesen Zeitraum ist vom Arbeitgeber zu bescheinigen.
Zwischen den Jahren, an Brückentagen und zu Fortbildungen kann die Kita geschlossen werden.
Bei Bedarf stehen Bereitschaftsdienste für diese Tage zur Verfügung.
Details zu freien Plätzen finden Sie hier https://www.hildesheim.kitaav.de