Zeppelinstraße

Städtische Kindertagesstätte Zeppelinstraße
Zeppelinstraße 30
31135 Hildesheim
Telefon: 05121 58586
Fax: 05121 519232
E-Mail: kita-zeppelinstrasse@stadt-hildesheim.de
Standort:
Unsere Kindertagesstätte besteht seit 1973. Ein großes naturbelassenes Gelände lädt zum Entdecken und zum Bewegen ein und ermöglicht vielfältige Erfahrungen.
Das Bild der Oststadt prägen Alt- und Neubaugebiete, gute Bus- und Straßenverkehrsanbindungen. Im Stadtteil gibt es ein Mehrgenerationenhaus, die Steingrube (Parkanlage und Spielplatz), Grundschulen, die Musikschule und vieles mehr.
Lieblingsplätze in der näheren Umgebung:
Wenige Gehminuten entfernt liegt der Aktivspielplatz, der Spiel, Spaß und Abenteuer für Groß und Klein bietet. Der Galgenberg ist unser benachbartes Erholungsgebiet. Einer der Lieblingsplätze ist selbstverständlich unser großes naturbelassenes „grünes“ Außengelände mit Matsch- und Wasserbecken, Obstwiese, Kräuterspirale, "Felsen" und vielem mehr.
Unsere Kinder:
In unserer Kindertagesstätte leben und lernen Kinder in drei verschiedenen Altersstrukturen:
- in Krippengruppen
- in Kindergartengruppen: Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- in Hortgruppen: Schulkinder bis zum 14. Lebensjahr
In einer Kindergartengruppe und einer Krippengruppe leben und lernen behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern. Die Gruppengröße ist darauf angepasst. Begleitet werden die Kinder zusätzlich durch eine Heilpädagogin und einen Heilpädagogen.
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Betreuungsbörse der Stadt Hildesheim.
Schließzeiten und Bereitschaftsdienste:
Die Kita bietet in den Schulsommerferien für sechs Wochen eine durchgehende Ferienbetreuung an. Eltern haben die Möglichkeit ihren Urlaub in die 1. oder 2. Hälfte dieser Zeit zu legen. Auch flexible Lösungen innerhalb und außerhalb dieser Zeit sind (nach Absprache) möglich.
Zwischen den Jahren und zu Fortbildungen ist die Kita geschlossen. Bei Bedarf stehen Bereitschaftsdienste zur Verfügung.
Unser pädagogischer Schwerpunkt / pädagogisches Konzept:
Alle Kinder unabhängig von ihrer körperlichen, geistigen und kulturellen Individualität "erleben sich" in unserer Kita und lernen miteinander und voneinander.
Als zertifizierte Kita nach Sebastian Kneipp finden sich die fünf Säulen, Wasser, Bewegung, seelisches Gleichgewicht (Anspannung und Entspannung), Ernährung und Kräuter bei uns im Kitaalltag wieder.
Hier finden Sie die ausführliche Konzeption:
Gruppenübergreifende Angebote/Patenschaften:
- Unser Morgenkreis für alle Kinder zu Beginn einer Woche.
- Jedes Jahr bieten wir für die Kinder unterschiedliche Projekte an.
- Die zukünftigen Schulkinder aus der gesamten Kita treffen sich in altershomogenen Gruppen zu bestimmten Projekten und Lernangeboten um einen guten Übergang für die Kinder vom Kindergarten in die Grundschule zu gestalten.
- Musikalische Früherziehung als Angebot einer Musikpädagogin (gegen einen geringen Kostenbeitrag)
Kooperationspartner im Stadtteil:
- dem Kneipp-Verein-Hildesheim e.V.
- den Kindertagesstätten und Schulen der Oststadt Elisabeth-Schule und Grundschule Didrik-Pining
- dem Kontaktbeamten der Polizei
- einer Pädagogin für musikalische Früherziehung
- der Musikschule
Die Zusammenarbeit mit Eltern:
Die Kompetenz und das Wissen der Eltern im Dialog mit dem pädagogischen Fachpersonal sind ein wichtiger und fester Bestandteil der Zusammenarbeit. Dies ist für uns die Basis um vertrauensvoll die Entwicklung Ihres Kindes zu begleiten. Regelmäßige Entwicklungsberichte werden hinzugezogen.
Die Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat ist ein weiterer wichtiger Teil unserer Kita-Arbeit. Außerdem: Schnuppertermine, Informationsgespräche, Feste und vieles mehr.
Verpflegung:
Ein sehr schmackhaftes ausgewogenes Kindermenü, täglich frisch gekocht, wird uns von der Catering-Gesellschaft Himmelsthür geliefert. Getränke stehen den Kindern den gesamten Tag zur Verfügung.
Sonstiges:
2011 sind wir mit dem zweiten Platz beim Wettbewerb des Landes Niedersachsen "(T)Räume für Kleine/Qualität in der Raumgestaltung für Krippen ausgezeichnet worden.
Seit Oktober 2011 sind wir zertifizierte "Kneipp-Kindertagessätte"
Wir bieten seit 2012 Wing Tsun ( Selbstverteidigungskampfkunst ) für ältere Kindergartenkinder und Schulkinder an.
2015 erhielten wir von der AOK-Hildesheim das Zertifikat "Tiger-Kids-Kindergartenalter".
Anmeldung:
Details zu freien Plätzen finden Sie hier https://www.hildesheim.kitaav.de
Besichtigungen bieten wir Ihnen gerne an, bitte vereinbaren Sie einen Termin.