Seniorenbeirat
Was ist der Seniorenbeirat?
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der in der Stadt lebenden älteren Menschen ab dem 60. Lebensjahr, arbeitet unabhängig und ist konfessionell nicht gebunden und parteipolitisch neutral, wird alle 4 Jahre gewählt. Die 1. Wahl war am 26.04.2007, besteht aus 12 Mitgliedern, arbeitet ehrenamtlich.
Was tun wir im Seniorenbeirat für Sie?
- Wir sind Ansprechpartner für den Stadtrat, die Ausschüsse der Stadt, die Stadtverwaltung sowie für soziale Verbände und Einrichtungen.
- Wir stehen dem Stadtrat, den Ausschüssen der Stadt und der Stadtverwaltung beratend zur Seite.
- Wir vertreten die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger beim Stadtrat, den Ausschüssen der Stadt, der Stadtverwaltungund der Öffentlichkeit.
- Wir wirken mit bei Planungen und Maßnahmen, die besonders ältere Bürger betreffen.
- Wir zeigen Wege auf bei allen Fragen, Wünschen und Nöten der älteren Bürgerinnen und Bürger.
- Wir verstehen uns als Mittler im Erfahrungsaustausch auf sozialem, wirtschaftlichem, kulturellem und gesellschaftlichem Gebiet.
- Wir informieren die älteren Bürgerinnen und Bürger über sie betreffende Angelegenheiten im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit.
- Wir informieren und beraten ältere Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Sprechstunden.
Boulebahn an der Steingrube
Wir machen darauf aufmerksam, dass im Zuge der Einweihung der Steingrube auf Initiative des Seniorenbeirats eine neue Boulebahn eingerichtet worden ist und der Bevölkerung zur Verfügung steht. Boulekugeln müssen mitgebracht werden.
Kontakt
Seniorenbeirat der Stadt Hildesheim
Frau Oeßel
Telefon: 05121 263355
E-Mail: info@seniorenbeirat-hildesheim.de
Sprechzeiten
Jeden letzten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr
Im Juli und Dezember findet keine Sprechstunde statt.
Die offene Sprechstunde findet im Gemeindehaus der Lamberti-Kirche, Neustädter Markt, statt.