Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
Die Stadt Hildesheim bietet Hilfemöglichkeiten im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen an, bei denen körperliche, geistige und seelische Behinderungen bestehen oder drohen.
Dabei steht nicht die Behinderung als solche im Vordergrund, sondern der ganze Mensch mit allen Hoffnungen, Wünschen, Fähigkeiten und Schwächen.
Das hohe Ziel einer Eingliederungshilfe ist, die Person in ein selbständiges Leben zu führen.
Soweit dies aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, soll zumindest eine größtmögliche Selbständigkeit erreicht werden.
Hierbei setzt der Bereich Teilhabe und Rehabilitation auf die Mitarbeit der hilfesuchenden Person und deren Angehörige, das Fachwissen der Anbieter der Eingliederungshilfe sowie natürlich der eigenen sozialpädagogischen Fachkräfte und kompetenten Sachbearbeitung.
Derzeit führt die Stadt Hildesheim folgende Projekte durch:
- Kreativwerkstatt
- Naturlehrpfad Gallbergstieg
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Bereich Teilhabe und Rehabilitation.
Weitere Informationen:
- Was ist Eingliederungshilfe?
- Sie wohnen im Landkreis Hildesheim?
- Behindertenbeirat der Stadt Hildesheim
- Familienratgeber der Aktion Mensch: www.familienratgeber.de
Kontakt
Fachbereich Soziales und Senioren |
Öffnungszeiten
Montag - Freitag nach Terminvereinbarung |