Angoulême/Frankreich
Geographische Lage:
Angoulême liegt in Südwestfrankreich im Département Charente in der
Region Poitou-Charente. Die Region ist bekannt für eines der berühmtesten geistigen Getränke, den Cognac. Die Stadt liegt landschaftlich reizvoll auf einem Hochplateau über der Charente und hat ca. 42 000 Einwohner im Stadtgebiet und ca. 155 000 Einwohner in der Region.
Bildung und Kultur:
Aus der gut erhaltenen historischen Altstadt erhebt sich als bedeutendstes Bauwerk die Kathedrale Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Rathaus, das anstelle des herzoglichen Schlosses, von dem noch zwei Türme erhalten sind, erbaut wurde. Außerdem ist Angoulême heute Sitz eines nationalen Comic-Zentrums mit Museum, Bibliothek und Graphikschule.

Geschichte:
Angoulême, das galloromanische Escolisma, wurde 416 westgotisch und 507 fränkisch. Seit dem 7. Jahrhundert gehört es zum Herzogtum Aquitanien, wurde Hauptstadt der Grafschaft Angoulême und bekam 1203 Stadtrechte. Zusammen mit der Grafschaft Angoulême kam die Stadt 1220 an das Geschlecht der Lusignan und fiel 1308 an die französische Krone.
Verkehrsanbindungen:
Angoulême ist an das französische Schnellbahnnetz angeschlossen und hat einen TGV-Bahnhof. Die Bahnfahrt von Paris dauert ca. 2,5 Stunden. Nächster Flughafen ist Bordeaux. Außerdem ist Angoulême gut an das Autobahnnetz angebunden.
Dreieckspartnerschaft Angoulême - Gelendzhik - Hildesheim:
1965 Begründung der Partnerschaft zwischen Hildesheim und Angoulême
1977 Partnerschaft zwischen Angoulême und Gelendzhik
1992 Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden zwischen Hildesheim und Gelendzhi
Auch das Comité des Jumelages in Angoulême berichtet auf seiner Webpräsenz des Öfteren über Austauschprojekte oder Praktika in Kooperation mit Hildesheim.
Es findet regelmäßig ein Jugendaustausch zwischen Angoulême und Hildesheim statt.
Links: http://www.angouleme.fr/
Offizielle Homepage