20 Jahre Städtepartnerschaft mit Gelendjik beim Magdalenenfest
Am 30. Juni1992 wurde die offizielle Partnerschaftsurkunde zwischen der Stadt Hildesheim und der russischen Stadt Gelendjik unterschrieben. Zahlreiche gegenseitige Begegnungen prägen seitdem eine enge Freundschaft zwischen den beiden Städten.
Sportler, Künstler, Musiker und viele weitere Gruppen haben in den letzten 20 Jahren an unterschiedlichen Austauschen teilgenommen. Auch die große Entfernung von mehr als 3000 Kilometern ist dabei kein Hindernis.
Bereits im Januar/Februar gastierte das Musikensemble „Lukomorje“ aus Gelendjik erfolgreich in Stadt und Landkreis Hildesheim und läutete so den 20. Geburtstag der Städtepartnerschaft ein. Im August findet in Zusammenarbeit mit „Lukomorje“ und der „Niedersächsischen SingAkademie" ein Chorworkshop in Gelendjik statt. Die Organisatoren laden dafür nicht nur Chorsänger und Musiker sondern auch interessierte Hildesheimer Bürger zur Teilnahme an der Reise nach Gelendjik ein. Diese findet vom 10. bis 19. August statt. Die russischen Partner halten für die Reisegruppe Privatunterkünfte bereit. Auf Wunsch kann aber auch auf eigene Kosten ein Hotel oder eine Pension gebucht werden. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind bis 31. Mai unter vorstand@singakademie-niedersachsen.de möglich. Weitere Informationen gibt Claus-Ulrich Heinke unter Telefon 05067/697504.
Ebenfalls im Rahmen des 20. Geburtstages präsentieren Vertreter des Kuratoriums für Gelendjik die langjährige Freundschaft auf dem diesjährigen Magdalenenfest im Magdalenengarten: Am 2. und 3. Juni haben die Besucher des Magdalenenfestes Gelegenheit, sich an einem Informationsstand über die Stadt Gelendjik und die verschiedenen Facetten der Städtepartnerschaft zu informieren. Die russische Lebensart wird dabei mit typisch russischen Kostproben vermittelt. Besucherinnnen und Besucher können sich über die touristisch reizvolle Lage der Stadt Gelendjik am Schwarzen Meer informieren. Die Kuratoriumsmitglieder berichten auch über ihre Erfahrungen von Begegnungen mit Gelendjiker Gruppen. In einer Tombola wird originelles Kunsthandwerk aus Gelendjik verlost.
Bernhard Kaiser, Mitglied des Hildesheimer Alpenvereins hält darüber hinaus während des Magdalenenfestes einen kurzen Filmvortrag über die gemeinsame Elbrus-Besteigung mit Gelendjiker Bergsteigern (Sonnabend um 14 und 15 Uhr). Oberbürgermeister Kurt Machens wird das Fest am 2. Juni um 11 Uhr eröffnen.