Stadt Hildesheim erhält „Premio Comites“
Das Komitee der im Ausland lebenden Italiener in Hannover (COMITES) hat der Stadt Hildesheim den „Premio Comites“ verliehen. Damit würdigte die Organisation das Engagement der Stadt für die in ihr lebende italienische Gemeinde sowie das Land Italien und dessen Kultur im Allgemeinen. Die Städtepartnerschaft mit Pavia wurde als hervorragendes Beispiel dafür genannt.

Oberbürgermeister Kurt Machens nahm die Auszeichnung im Rahmen der Preisverleihung im Leibnizhaus Hannover aus den Händen von Generalkonsul Gianpaolo Ceprini und Dr. Giuseppe Scigliano (Präsident des COMITES Hannover) entgegen und bedankte sich für die Würdigung des Engagements: „Es ehrt mich und die Stadt Hildesheim sehr, diese renommierte Auszeichnung zu erhalten. Seit nunmehr zwölf Jahren pflegt Hildesheim mit Pavia eine Partnerschaft, aus der sich zahlreiche kulturelle Austausche verschiedenster Gruppen ergeben haben. Die Kontakte nach Italien haben beiden Seiten stets große Freude bereitet: Wir freuen uns auf viele Fortsetzungen!“
Machens erwähnte darüber hinaus auch die vielfältigen Aktivitäten des Vereins ‚Deutsch-Italienische Gesellschaft Hildesheim‘, der das kulturelle Leben der Stadt Hildesheim seit 21 Jahren beispielsweise mit Vortragsreihen, Filmvorführungen und Kochkursen bereichere.
In Hildesheim leben derzeit 425 Italiener, von denen 245 die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen haben.