Pavia feierte Jahrestag der Befreiung und Jubiläum der Städtepartnerschaft
Auf Einladung der Stadt Pavia war Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer kürzlich zu Gast in der italienischen Partnerstadt. Anlass waren die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Befreiung Italiens und des 15-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Pavia und Hildesheim.

Darüber hinaus konnte Pavias Bürgermeister Massimo Depaoli auch die Bürgermeister der Partnerstädte Besançon (Frankreich), Jean-Louis Fousseret, und Zante (Griechenland), Pavlos Kolokotsas, begrüßen. Depaoli und Dr. Meyer bekräftigten die Fortsetzung der Städtepartnerschaft mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Urkunde.
„Obwohl das Ende des Krieges bereits 70 Jahren zurückliegt, sollte in unserem Bewusstsein bleiben, dass Diktaturen oder extreme politische Ansichten auch heute eine Gefahr für unsere Welt darstellen. Also müssen wir unsere internationalen, freundschaftlichen Kontakte stärken und das Gedenken an diese Zeit lebendig halten“, so Oberbürgermeister Dr. Meyer mit Blick auf den 70. Jahrestag der Befreiung Italiens am 25. April. „Die Städtepartnerschaft zwischen Pavia und Hildesheim wie auch die anderen Städtepartnerschaften beider Städte tragen einen Teil dazu bei, dass Europa und die Welt weiter zusammenwachsen und die Völkerverständigung gefördert wird.“ Im Rahmen des Jahrestags der Befreiung nahm Hildesheims Oberbürgermeister auch an der Lorbeerkranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges, der anschließenden Prozession zur Piazza del Carmine, der Heiligen Messe in der Chiesa di Santa Maria del Carmine und der Prozession von der Piazza del Carmine zur Piazza Italia teil.

Die Fortsetzung der partnerschaftlichen Verbundenheit zwischen Hildesheim und Pavia folgt bereits in Kürze, wenn eine italienische Delegation im Juni gemeinsam mit Abordnungen der anderen Partnerstädte der Domstadt am Magdalenenfest teilnimmt. Die ersten Beziehungen zwischen Pavia und Hildesheim gehen auf die 90er-Jahre zurück. Hintergrund: Die Gebeine des heiligen Epiphanius, Schutzpatron der Stadt Pavia, befinden sich zum Teil in Pavia, zum Teil in Hildesheim (Dom). Daraus ergaben sich Pilgerbewegungen, kulturelle Treffen und Veranstaltungen bis hin zu einem Besuch einer Hildesheimer Delegation in Pavia im Januar 1997 anlässlich des 1500. Todestages von Sankt Epiphanius. In der Folge wurden die Beziehungen unter anderem über Schüleraustausche und offizielle Besuche intensiviert, drei Jahre später (22. Juni 2000) der Partnerschaftsvertrag unterzeichnet und damit die Freundschaft beider Städte offiziell besiegelt.