Asiatische Chöre besuchen Hildesheim
Anlässlich des Projekts „Hildesheim ist ganz Chor“ im Rahmen des 1.200-jährigen Stadt- und Bistumsjubiläums, sowie zur Feier des 125. Jahrestages der Gründung der Hildesheimer Blindenmission am 14. Juni empfing Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer Chöre aus Asien im Rathaus.

Die Hildesheimer Blindenmission feiert ihr 125-jähriges Bestehen und begrüßt dazu Blindenchöre aus insgesamt sechs asiatischen Schulen. Bis zum 14. Juni bereisen die Chöre aus Indonesien, Philippinen, Taiwan, Hongkong und Myanmar mit insgesamt 90 Sängerinnen und Sängern den Landkreis Hildesheim und Norddeutschland. Geplant sind in diesem Zusammenhang auch gemeinsame Auftritte mit deutschen Chören.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Hildesheimer Rathaushalle und freute sich, dass es der Hildesheimer Blindenmission gelungen sei, die Chöre nach Hildesheim zu holen. Er dankte darüber hinaus der Blindenmission für ihre langjährige Arbeit und ihr tägliches Engagement. „Es erfüllt mich mit Stolz, dass ihr Hilfswerk seit 125 Jahren in Hildesheim verwurzelt ist“, so Meyer.
Mit dem Besuch sei ein Zeichen für die weltweite Verbundenheit gesetzt worden, erklärte Pastor Frank Ewert (Leiter der Hildesheimer Blindenmission). Für die Schülerinnen und Schüler wird es eine aufregende Zeit in Hildesheim werden, sie treffen auch zum ersten Mal selbst aufeinander, so Ewert weiter.

Die Hildesheimer Blindenmission ist ein selbstständiges Hilfswerk, das auf die Trägerschaft und Förderung von Blindenausbildungswerken in China einschließlich Hongkong, Taiwan, Indonesien, Philippinen und Myanmar/Birma spezialisiert ist und dort sechs Schulen und Ausbildungsstätten für blinde Kinder und Jugendliche betreut.
Blinde und schwer sehbehinderte Kinder/Jugendliche werden durch Patenschaften und Projekte gefördert, soweit und solange sie in der Lage sind, ein selbstständiges Leben zu führen.