Die Welt zu Gast in Hildesheim
Anlässlich des 1200-jährigen Stadtjubiläums waren auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sämtliche Bürgermeister von Hildesheims Partnerstädten mit ihren Delegationen ins Hildesheimer Rathaus geladen. Der "Abend der Städtepartnerschaften" setzte ein Zeichen für ein friedliches, von Völkerverständigung aller Generationen und unterschiedlichster Kulturen geprägtes Miteinander.

„Ein wichtiges Mittel dabei sind städtepartnerschaftliche Beziehungen, die den direkten Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern verschiedener Länder fördern“, so Dr. Meyer in seinem Grußwort. „Die städtepartnerschaftlichen Beziehungen werden gelebt von Menschen. Menschen, die in irgendeiner Weise internationale Kontakte pflegen“, sagte der Oberbürgermeister mit Blick insbesondere auf diejenigen, die sich in den Arbeitskreisen für die Städtepartnerschaften engagieren. Ihnen galt sein besonderer Dank für das Engagement. „Damit auch in Zukunft diese wertvolle Arbeit weiter durchgeführt werden kann, die Beziehungen zu unseren Städtepartnerschaften mit Leben erfüllt bleiben, ist es aber nötig, immer wieder zur Mithilfe aufzurufen. Städtepartnerschaften leben vom Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger!“

Im Laufe des Abend, den mehrere hundert Gäste in der Rathaushalle verfolgten, wurden unter anderem die Jubiläumsurkunden der Partnerschaften mit Angoulême (50 Jahre) und Halle/Saale (25 Jahre) unterzeichnet sowie die bereits im April unterzeichnete Jubiläumsurkunde mit Pavia (15 Jahre) gezeigt. Am Ende des offiziellen Teils trugen sich alle Bürgermeister und Vertreter der Partnerstädte, die selbstverständlich in ihren Reden allesamt auf die Bedeutung der partnerschaftlichen Beziehungen mit Hildesheim eingingen, ins Goldene Buch der Stadt ein und erhielten von Dr. Ingo Meyer das Stadtsiegel überreicht. Kulturelle Beiträge aus den Partnerstädten rundeten den gelungenen Abend ab.

Als offizielle Vertreter zu Gast im Rathaus waren: Xavier Bonnefont (Angoulême), Egbert Geier (Halle/Saale), Victor Khrestin (Gelendzhik), Emzalmi (Padang), Salahaldin Zyada (El Minia), Francesco Brendolise (Pavia), Raymond Armstrong (Weston-super-Mare), Piotr Bobak (Neisse) und Mariusz Tomiczek (Lauban).










