50 Jahre Städtepartnerschaft mit Angoulême: Hildesheim zu Gast in Frankreich
Am vergangenen Wochenende war eine Delegation mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Bürgermeisterin Beate König, Ratsmitglied Dr. Eva Möllring sowie einigen Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern zu Gast in der französischen Partnerstadt Angoulême. Anlass war das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft, das bereits im Juni im Rahmen des „Abends der Städtepartnerschaften“ mit einer französischen Delegation, angeführt von Bürgermeister Xavier Bonnefont, im Hildesheimer Rathaus gefeiert wurde.

Zu den Programmpunkten des Besuchs in Angoulême zählte unter anderem auch ein Arbeitstreffen bei dem zum Beispiel Themen wie „Museen“, „Hochschulen“, „Kunst“, „Wirtschaftsjunioren“, „Mittelstandsvereinigungen“ etc. besprochen wurden, in denen die bereits sehr aktive Partnerschaft noch weiter intensiviert werden soll. Diese Absicht wurde in einem Memorandum festgehalten, das die beiden Stadtoberhäupter neben einer Jubiläumsurkunde während eines feierlichen Empfangs im Rathaus unterzeichneten.
Zu den Gästen dieses Empfangs zählte neben dem deutschen Generalkonsul aus Bordeaux, Wilfried Krug, auch die Erwachsenenreisegruppe aus Hildesheim um Christel Tasiaux, die sich sehr um die Städtepartnerschaft verdient gemacht hat. Den Hildesheimer Arbeitskreis „Angoulême“ vertrat Renate Gascard. Empfangen wurden die deutschen Gäste im Hof des Rathauses von einem Orchester, das beide Nationalhymnen spielte, später auch mit der „Ode an die Freude“ eines großen Chors in der prunkvollen Rathaushalle. Beide Oberbürgermeister betonten die hohe Bedeutung von Städtepartnerschaften angesichts zahlreicher globaler Konflikte der Gegenwart. Das besondere, beiderseitige Engagement der Ehrenamtlichen im Bereich der Städtepartnerschaften wurde ebenfalls ausdrücklich gewürdigt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wurde zudem die Ehrenbürgerwürde der Stadt Angoulême verliehen.
Ein Höhepunkt des Besuchsprogramms war für die Hildesheimer Delegation der „Circuit des Remparts“ (Rennen in den Stadtmauern), der das gesamte Wochenende Angoulême in ein Mekka der Rennsport- und Oldtimerfreunde verwandelte.
Der gesamte Aufenthalt der Hildesheimer Delegation wurde hervorragend organisiert von Elisabeth Lasbugues und dem Comité des Jumelages unter der Leitung von Christine Granet und Lina Dupuis.

Weiteres zum Besuch in Angoulême findet sich hier.
Wer Interesse an Hildesheims Städtepartnerschaften hat und gerne in einem Arbeitskreis mit Gleichgesinnten daran arbeiten möchte, kann sich unter www.hildesheim.de/partnerstaedte oder bei Oliver Rösner (Stadt Hildesheim), unter Telefon 05121 301-1027 (o.roesner@stadt-hildesheim.de) informieren.