Empfang einer japanischen Sportgruppe im Rathaus
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Simultanaustausches zwischen Japan und Deutschland wurden am Dienstag den 9.August von Bürgermeister Ekkehard Palandt auf der Empore des Rathauses begrüßt.

„Sportlich ist man wirklich, wenn man nicht von Ehrgeiz getrieben wird, der Beste zu sein. Sportlich ist jemand, der sich auch über einen Sieg des Anderen freuen kann.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Ekkehard Palandt die fünf japanischen Jugendlichen und ihren Betreuer in Hildesheim. Die kleine Willkommensrede zeigte wie wichtig Sport und die Förderung der Sportvereine für die Stadt Hildesheim, aber insbesondere für die Bürger ist.

Der deutsch-japanische Sportjugend Simultanaustausch steht für Völkerverbindung. Die Jugendlichen lernen die Lebensweisen und die aktuellen Sportsituationen des Gastlandes vor Ort kennen. Außerdem sollen die Förderung der Beziehung in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Kultur, Sport und Gesellschaft gestärkt werden, so Palandt. Auf dem Marktplatz erläuterte Bürgermeister Palandt den Jugendlichen die Stadtgeschichte und gab ihnen Tipps zu einigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.