Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer zu Gast in Gelendzhik
Hildesheims Partnerstadt Gelendzhik hatte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer mit einer kleinen Delegation (darunter Ratsherr Detlef Hansen und die Vorsitzende des Arbeitskreises Gelendzhik, Natalie Herbig, zugleich Übersetzerin) zu einem Kurzbesuch nach Russland eingeladen. Anlass war das dortige Stadtfest zum 185-jährigen Jubiläum der Stadt Gelendzhik.

Das Treffen war gleichzeitig der Gegenbesuch zum Treffen im Juni 2015, als eine Delegation aus Gelendzhik angeführt vom Oberbürgermeister der Kurstadt, Victor Khrestin, in Hildesheim zu Gast war.
Bei einem sehr herzlichen Empfang im Rathaus der Stadt an der russischen Schwarzmeerküste wurde die Hildesheimer Gruppe in freundschaftlicher Atmosphäre begrüßt. Neben Bürgermeister Khrestin waren unter anderem auch dessen Stellvertreterin Tatiana Konstantinova, drei Ortsbürgermeister sowie der ehemalige Bürgermeister Viktor Rutkowski anwesend, der 1992 die Partnerschaftsurkunde mit der Stadt Hildesheim unterzeichnet hatte.

Beide Oberbürgermeister betonten in ihren Reden die Bedeutung von Städtepartnerschaften vor dem Hintergrund der globalen Konflikte der Gegenwart. Das besondere Engagement der Ehrenamtlichen im Bereich der Städtepartnerschaften auf beiden Seiten wurde ebenfalls sehr gewürdigt. Khrestin und Dr. Meyer waren sich einig, die Völkerverständigung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Städte fortzuführen und den Austausch unterschiedlicher Bräuche und Kulturformen weiter zu fördern.

Auf dem Programm der Hildesheimer Delegation standen auch Besuche des städtischen Jugendzentrums Eldorado, des Stadtmuseums, der etwa 5.000 Jahre alten „Dolmen“, einer Art Hünengräber, des Kosmonautenmuseums sowie des großen Stadtfestes an der wunderschönen Strandpromenade.
Wer Interesse an Hildesheims Städtepartnerschaft hat und gern in einem Arbeitskreis mitarbeiten möchten, findet im Internet unter www.hildesheim.de/partnerstaedte Informationen und kann sich gerne bei Oliver Rösner (Stadt Hildesheim, Städtepartnerschaften und Internationale Beziehungen) unter Telefon 05121 301-1027 bzw. per Mail unter o.roesner@stadt-hildesheim.de melden.