Freier Eintritt für Hildesheimer in Museen in Angoulême
Die kulturellen Beziehungen zwischen Hildesheim und seiner französischen Partnerstadt Angoulême werden weiter intensiviert: Nachdem auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer Bürgerinnen und Bürgern der ausländischen Hildesheimer Partnerstädte freien Eintritt im Theater für Niedersachsen erhalten, hat nun Angoulêmes Bürgermeister Xavier Bonnefont dafür gesorgt, dass alle Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern freien Eintritt im „Musée du Papier“ (Papiermuseum) und „Musée des Beaux-Arts“ (Kunstmuseum) erhalten!

Bereits seit Mai haben alle Hildesheimerinnen und Hildesheimer zudem in der italienischen Partnerstadt Pavia freien Eintritt im „Musei Civici“.
Das 1979 renovierte „Musée du Papier“ befindet sich in einer ehemaligen Papierfabrik und zeigt die Entwicklung der Papierindustrie in der Region von Angoulême von der Papierherstellung bis zum Fertigerzeugnis. Das „Musée des Beaux-Arts“ bietet zeitenübergreifend Archäologie, afrikanische Schätze, Schätze aus Ozeanien, Exponate aus der Region „Charente“ sowie Gemälde.
Wer sich für das Angebot aus Angoulême interessiert, kann sich unter Telefon +33 (0)545955472 oder per Email unter cdj.ang@wanadoo.fr an das „Comité des Jumelages“ wenden. Es wird darum gebeten, mitzuteilen, wann der Besuch in den Museen mit wie vielen Personen geplant ist. Das Angebot ist gültig für die jeweiligen Dauer- und Sonderausstellungen.
Mehr Informationen zu Angoulême finden sich unter www.hildesheim.de/partnerstaedte, zum „Musée du papier“ unter www.musee-du-papier.fr und zum „Musée des Beaux-Arts“ unter http://musee-angouleme.fr/.