
Französischer Abend in Hildesheim

Ende November sind etwa 30 Gäste der Einladung des Arbeitskreises Angoulême der Städtepartnerschaften Hildesheim und der Walter-Gropius-Schule gefolgt. Es sollte ein französischer Abend werden, an dem die Gäste eine kulinarische Reise erleben durften, denn acht französischen Stipendiatinnen und Stipendiaten von der Berufschule "St.Joseph l'Amandier" aus Angoulême kreierten extra für diesen Abend ein 3-Gang Menü.

Zum Auftakt des Abends begrüßte der EU-Erasmus+ Projektkoordinator Herr Rafael Meyer der Walter Gropius Schule alle Gäste recht herzlich und stellte das französische Team vor. Anschließend folgte Frau Bürgermeisterin Beate König und übermittelte die herzlichen Grüße des Rathauses Hildesheim.
Herr Hardy Weber vom Arbeitskreis Angoulême begrüßte alle Anwesenden in deutscher und französischer Sprache. Zwischen den Gängen präsentierte Herr Weber einige Bilder per Beamer von dem Aufenthalt der deutschen Schülerinnen und Schülern der Hildesheimer Gymnasien, die für zwei Wochen in den Herbstferien in Angouleme bei Gastfamilien untergebracht worden waren.
(Text: Rafael Meyer)
Weitere Bilder finden Sie hier.