Elisabeth Kopjar zeigt ,,Gesichter" im Rathaus
Die Ausstellung "Gesichter"der Sarstedter Künstlerin Elisabeth Kopjar wurde am Dienstag, 3. Juli durch Bürgermeister Jörg Bredtschneider eröffnet und ist ab sofort im Rathaus zu sehen.

Die Stadt Hildesheim bietet seit vielen Jahren ortsansässigen Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, ihre Werke der Bildenden Kunst im Rathaus auszustellen und somit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt einen Über- und Einblick in das zeitgenössische Schaffen zu ermöglichen.
Elisabeth Kopjar malt seit Anfang 2011 mit wasserlöslichen Ölfarben in mehreren Schichten. Im Jahr 2012 hatte die Künstlerin ihre erste Soloausstellung im Neuen Rathaus Hildesheim unter dem Titel "Lebensmythen", der seither zahlreiche weitere Gemeinschaftsausstellungen oder Einzelausstellungen in Heisede, Rethen, Hemmingen, Hannover und Eckernförde folgten.
Im Mittelpunkt ihres künstlerischen Schaffens stehen meist menschliche, aber auch tierische Gesichter. Eingebettet in eine sehr symbolhafte, teils ornamentale Motivik und leuchtende Farbräume schafft Kopjar fantastische Bildwelten, die vielfältige seelische Zustände widerspiegeln.
Die Kunstwerke sollen die Vielfalt von Gefühlen ausdrücken, mal nachdenklich, die Sorgen des akuten Alltags erfassend, mal fröhlich und bunt und leuchtend und mit einer starken Lebhaftigkeit.
Die Ausstellung wird begleitet von der Stabsstelle Kultur und Stiftungen der Stadt Hildesheim und ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr zu sehen.