Öffentliche Bekanntmachung
Die Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe des Schuljahres 2021/22 für
- das Gymnasium Alfeld, Antonianger 22c, 31061 Alfeld (Leine),
- die Integrierte Gesamtschule Bad Salzdetfurth, Birkenweg 38, 31162 Bad Salzdetfurth,
- die Kooperative Gesamtschule Gronau, Am Bahnhof 2a, 31028 Gronau,
- das Goethegymnasium, Goslarsche Straße 65, 31134 Hildesheim,
- das Scharnhorstgymnasium, Steingrube 19, 31141 Hildesheim,
- die Robert-Bosch-Gesamtschule, Richthofenstr. 37, 31137 Hildesheim,
- das Gymnasium Himmelsthür, An der Fohlenkoppel 3, 31137 Hildesheim,
- das Gymnasium Michelsenschule, Schützenwiese 21, 31137 Hildesheim,
- das Gymnasium Sarstedt, Wellweg 43, 31157 Sarstedt
erfolgen in dem Zeitraum von Mittwoch, 03.02.2021 bis Freitag, 19.02.2021.
Weiterhin ist es möglich, die gymnasiale Oberstufe an einem Beruflichen Gymnasium mit den nachfolgend genannten Schwerpunkten zu absolvieren und damit ebenfalls die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben:
- -Werner-von-Siemens-Schule, Berufliches Gymnasium Technik, Rathausstraße 9, 31134 Hildesheim,
- -Friedrich-List-Schule, Berufliches Gymnasium Wirtschaft, Wollenweberstraße 66, 31134 Hildesheim,
- -Herman-Nohl-Schule, Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales, Steuerwalder Straße 162, 31137 Hildesheim.
- -Michelsenschule, Berufliches Gymnasium Ökotrophologie und Agrarwirtschaft, Schützenwiese 21, 31137 Hildesheim.
- -BBS Alfeld (Leine), Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft, Hildesheimer Straße 55, 31061 Alfeld (Leine).
Aufgrund der Corona-Krise und der damit einhergehenden hygienischen Bestimmungen des Nds. Kultusministeriums für den Schulbetrieb, wird das Verfahren zur Anmeldung von den Schulen nicht wie bisher durchgeführt werden können.
Nähere Informationen dazu und welche Unterlagen die gewünschte Schule für die Anmeldung benötigt, erhalten Sie telefonisch von den Schulen oder finden Sie auf der Homepage der jeweiligen Schule.
Folgende Unterlagen sind mindestens für die Anmeldung erforderlich:
- diesjähriges Halbjahreszeugnis
- vorherige Zeugnisse
- Geburtsurkunde (bei Abweichung vom herkömmlichen Sorgerecht ein entsprechender Nachweis)
- Impfausweis (zur Überprüfung des Masern-Impfstatus)
Hildesheim, 04.12.2020
Stadt Hildesheim
Der Oberbürgermeister
Der Landrat
Landkreis Hildesheim