Verwaltungschef und Repräsentant
Im September 2013 wählten die Bürgerinnen und Bürger mit einem Ergebnis von 53 Prozent Dr. Ingo Meyer zum Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim. Als Oberbürgermeister leitet Meyer die Verwaltung mit aktuell etwa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und übernimmt die Aufgaben, die ihm durch das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) zugewiesen sind. Als oberster Repräsentant vertritt er die Stadt Hildesheim zudem im In- und Ausland.
Als Oberbürgermeister ist Dr. Ingo Meyer Mitglied des Stadtrates. Er bereitet die Beschlüsse des Verwaltungsausschusses vor. Er übernimmt Aufgaben, die vom Verwaltungsausschuss an ihn übertragen werden und führt abgestimmte Entscheidungen des Rates, des Verwaltungsausschusses oder der Ortsräte aus.
Bei der Wahrnehmung der verwaltungsbezogenen wie auch der repräsentativen Aufgaben wird der Oberbürgermeister durch das Büro des Oberbürgermeisters unterstützt. Es stellt zudem den Informationsaustausch zwischen ihm und dem Rat sowie den Dezernaten und auch der Öffentlichkeit her.
Der Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters umfasst das Dezernat für zentrale Verwaltungsaufgaben. Diesem zugeordnet sind die Stabsstellen „Kultur und Stiftungen“, „Digitalisierung“ und „Beteiligungsmanagement“ sowie – neben dem Büro des Oberbürgermeisters – die Fachbereiche „Wirtschaftsförderung und Liegenschaften“, „Personal, Organisation und Recht“, „Informations- und Kommunikationstechnik“, die Gleichstellungsstelle und das Rechnungsprüfungsamt.
Als Vertreter der Stadt Hildesheim ist Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer von Amts wegen Mitglied verschiedener Gremien und Organisationen, wie beispielsweise den Aufsichtsräten städtischer Gesellschaften.