Beteiligungsgesellschaften
Der Konzern der Stadt Hildesheim besteht nicht nur aus der reinen Kernverwaltung. Im Zuge der Globalisierung und Liberalisierung von Aufgaben, der Veränderung rechtlicher Vorgaben und auch der vielfach eingeschränkten finanziellen Leistungsfähigkeit haben sich alle Kommunen zu einem Konstrukt, bestehend aus Kernverwaltung und einer Vielzahl an verselbständigten Aufgabenträgern, sowohl öffentlich-rechtlicher, als auch privatrechtlicher Natur gewandelt.
Die Stadt Hildesheim hat aktuell insgesamt 16 unmittelbare sowie zusätzlich 28 mittelbare Beteiligungen:
Die Steuerung im Konzern der Stadt Hildesheim erfolgt anhand der Beteiligungsrichtlinie, welche die "Grundsätze für die Beteiligungen der Stadt Hildesheim und Zweckverbände" darstellt.
Ein Mal jährlich wird, in Zusammenhang mit dem Haushaltsplan der Stadt Hildesheim, ein Beteiligungsbericht herausgegeben.
Beteiligungsberichte
Weitere Informationen zu den einzelnen unmittelbaren Beteiligungen der Stadt Hildesheim erhalten Sie durch einen Klick auf die nachfolgenden Namen:
- Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim AG (gbg AG)
- Stadtwerke Hildesheim AG (SWHi AG)
- Stadtentwässerung Hildesheim AöR (SEHi)
- Roemer – und Pelizaeus-Museum Hildesheim gGmbH
- Roemer – und Pelizaeus-Museum Hildesheim Service GmbH
- Technologiezentrum Hildesheim Betriebsgesellschaft mbH
- Hafenbetriebsgesellschaft Hildesheim mbH
- Theater für Niedersachsen GmbH
- Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim
- Zweckverband Förderzentrum im Bockfeld
- Sparkassenzweckverband Hildesheim Goslar Peine
- HannIT
- Entwicklungsgesellschaft Gewerbepark Hildesheim-Giesen mbH
Stabsstelle Beteiligungsmanagement | |
Frau Kreutzkam | |
Markt 1 | |
31134 Hildesheim | |
Telefon: 05121/301-2004 | |
Fax: 05121/301-2005 | |
E-Mail: Beteiligungsmanagement@stadt-hildesheim.de |