Viele Vorteile durch Baum- und Strauchrückschnitt
Anfang Februar hat der Fachbereich Tiefbau und Grün die längst überfällige Grünanlage an der Trogstrecke Struckmannstraße gründlich zurückgeschnitten. Was im ersten Moment wie ein Kahlschlag wirkt, wird sich in den nächsten Monaten wieder gesund und frei entfalten können.

"Damit sich die Bäume wieder richtig entwickeln können, brauchen sie Platz und Licht. Vor dem Rückschnitt haben sie sich gegenseitig behindert." erklärt Fachbereichsleiter Heinz Habenicht.
Zudem waren auch schon die Wege teilweise zugewuchert, die jetzt wieder problemlos passiert werden können.
Im Laufe der Zeit werden die Eichen und Berg-Ahorne wieder gesunde große Kronen entwickeln, ist sich Habenicht sicher. Für die Optik ist darüber hinaus noch eine Blumenwiese geplant.
In nächster Zeit stehen auch die Grünflächen Am Kreuzfeld auf der Agenda des Fachbereichs Teifbau und Grün.

