Ausstellungseröffnung im Roemer- und Pelizaeus-Museum
Am Freitag, 29. Juni wurde die Ausstellung "Ta-cheru- Eine Reise ins Innere der Mumie" im Roemer- und Pelizaeus-Museum durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eröffnet.

Die Ausstellung zeigt am Beispiel der Mumie der Ta-cheru, einer vornehmen Ägypterin aus dem vierten Jahrhundert vor Christus sowie am Beispiel weiterer Mumien die Entwicklung der bildgebenden Verfahren von der Röntgendiagnostik bis zur Computertomographie.
Dreidimensionale Bilder machen die verschiedenen Schichten des Körpers von der Oberfläche und den Binden über der Haut und den Muskeln bis zum Skelett sichtbar.
Es ist deshalb möglich, einen Einblick in das Innrere des Körpers der Mumie zu erhalten.
Aus den tomographischen Daten lässt sich sogar das Gesicht der Mumie rekonstruieren.
In einem weiteren Ausstellungsbereich werden die Bedeutung der Mumifizierung für den ägyptischen Totenkult und die ägyptischen Tiermumien behandelt.
Oberbügermeister Dr. Ingo Meyer lobte die hervorragende Museums- bzw. Forschungsarbeit, die dem Roemer- und Pelizaeus-Museum und auch Hildesheim international eine hohe Reputation einbringt, zumal ein großer Teil der Forschung gar nicht in Hildesheim, sondern in entlegenen Regionen stattfindet.
weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.