Bürgerbeteiligung "Hohnsensee mit Wallanlagen“
Die Stadt hat sich erfolgreich um die Aufnahme des Projekts „Hohnsensee mit Wallanlagen“ in das Förderprogramm "Zukunft Stadtgrün" beworben. Nun sind dazu auch die Bürgerinnen und Bürger gefragt.
Die Gesamtmaßnahme umfasst den Bereich des Hohnsensees, der Wallanlagen und des Ernst-Ehrlicher-Parks mit dem Ziel, den Freiraum zu einem generationsgreifenden und identitätsstiftenden Treffpunkt umzugestalten, der für alle zugänglich ist und vielfältig genutzt werden kann. Dabei sollen sich im Vorfeld auch die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Ideen einbringen.
Die Stadt Hildesheim lädt daher für Dienstag, 19. März, 17 Uhr, zu einer Bürgerbeteiligung in den Lüntzel-Saal des Roemer- und Pelizaeus-Museums, Am Steine 1, ein, um über das Städtebauförderprogramm Zukunft Stadtgrün Hohnsensee mit Wallanlagen und die geplanten Veränderungen in dem Gebiet zu informieren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben zudem die Möglichkeit, ihre persönlichen Vorschläge, Ideen und Meinungen offen zu äußern und sich aktiv an der Gestaltung des Fördergebietes zu beteiligen.