Das Stadtbüro
Achtung! Corona-Änderungen!
Sie möchten eine Dienst·leistung im Hildesheimer Stadtbüro beantragen?
Achtung: Die Online-Termin·reservierung ist nicht in Leichter Sprache.
Die Telefon·nummer ist: 0 51 21 - 3 01 27 00
Wegen Corona können Sie einige Dienst·leistungen nicht persönlich im Hildesheimer Stadtbüro beantragen. Achtung: Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache. |
Liebe Bürgerin, lieber Bürger,
herzlich willkommen auf den Internet∙seiten vom Hildesheimer Stadtbüro.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Die Informationen in Leichter Sprache sind zu folgenden Themen:
- Das Hildesheimer Stadtbüro
- Kontakt·informationen
- Termin·zeiten vom Hildesheimer Stadtbüro
- Termine im Hildesheimer Stadtbüro
- Dienst·leistungen vom Hildesheimer Stadtbüro
Sie können die Themen anklicken.
Sie kommen dann direkt zu dem Thema.
Das Stadtbüro ist ein wichtiger Ort für die Bürger in Hildesheim.
Das Stadtbüro erledigt nämlich viele verschiedene Dinge für die Bürger.
Zu diesen Dingen sagt man auch: Dienst·leistungen.
Im Hildesheimer Stadtbüro können Sie zum Beispiel:
- einen Personal·ausweis beantragen
- einen Kinder·reisepass beantragen
- sich anmelden oder ummelden
- noch viele andere Dinge
Die Mitarbeiter vom Hildesheimer Stadtbüro helfen Ihnen bei diesen Dienst·leistungen gerne weiter.
Das Hildesheimer Stadtbüro ist auf dem Marktplatz.
Die Adresse ist:
Markt 2
31134 Hildesheim
Die Telefon·nummer ist:
0 51 21 3 01 - 27 00
Die Faxnummer ist:
0 51 21 3 01 - 28 00
Die E-Mailadresse ist:
stadtbuero@stadt-hildesheim.de
Die Postanschrift ist:
Verwaltungsgebäude Markt 2
Postfach 101255
31134 Hildesheim
Termin·zeiten vom Hildesheimer Stadtbüro
Das Hildesheimer Stadtbüro ist zu diesen Zeiten für Sie geöffnet:
Montag: | 7.30 - 15.00 Uhr |
Dienstag: | 7.30 - 15.00 Uhr |
Mittwoch: | 7.30 - 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 7.30 - 18.00 Uhr |
Freitag: | 7.30 - 12.00 Uhr |
Samstag: | 9.00 - 12.00 Uhr |
Termine im Hildesheimer Stadtbüro
Sie müssen vorher einen Termin im Hildesheimer Stadtbüro reservieren:
- Sie können online einen Termin reservieren.
Hinweis: Die Online-Termin·reservierung ist nicht in Leichter Sprache.
Hier gelangen Sie zur Online-Termin·reservierung. - Oder Sie können die Mitarbeiter im Stadtbüro anrufen.
Die Telefon·nummer ist: 0 51 21 - 3 01 27 00
Info: Sie haben online einen Termin im Stadtbüro reserviert?
Dann bekommen Sie Ihre Nummer direkt bei der Reservierung.
Diese Nummer erscheint dann auf dem Bildschirm im Stadtbüro.
Dienst·leistungen vom Hildesheimer Stadtbüro
Die Mitarbeiter im Stadtbüro erledigen viele verschiedene Dinge für die Bürger in Hildesheim.
Zu diesen Dingen sagt man auch: Dienst·leistungen.
Manche Dienst·leistungen sind für Sie kostenlos.
Aber für manche Dienst·leistungen müssen Sie Geld bezahlen.
Die genauen Kosten für eine Dienst·leistung finden Sie auf der jeweiligen Seite.
Bezahlung von Dienst·leistungen
Sie können eine Dienst·leistung in bar bezahlen.
Oder Sie können eine Dienst·leistung mit Ihrer Geldkarte bezahlen.
Für die Bezahlung mit Ihrer Geldkarte brauchen Sie die Geheimzahl.
Die Geheimzahl heißt auch: PIN.
Dienst·leistungen vom Stadtbüro
Weiter unten finden Sie eine Übersicht zu allen unseren Dienst·leistungen.
Wir haben die Dienst·leistungen nach dem Alphabet geordnet:
Von A bis Z.
Sie wollen mehr Informationen zu einer bestimmten Dienst·leistung?
Dann klicken Sie die Dienst·leistung in der Übersicht an.
So kommen Sie auf einen Text mit weiteren Informationen.
Hinweis: Informationen zu Dienst·leistungen in Leichter Sprache haben dieses Logo:

Informationen zu Dienst·leistungen vom Hildesheimer Stadtbüro in Leichter Sprache:
- Abmeldung aus Hildesheim
- Amtsblatt für den Landkreis Hildesheim
- Anmeldung in Hildesheim
- Ausweis- und Pass·angelegenheiten
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Beglaubigung
- Einsicht·nahme in das Amtsblatt für den Landkreis Hildesheim
- Fischerei·schein
- Führungs·zeugnis
- Gaststätten
- Gebühren·aufstellung Personal·dokumente
- Gebühren·entrichtung
- Gewerbe-An-, -Ab- und -Ummeldung
- Gewerberegister·auskunft
- Gewerbezentralregister·auskunft
- KFZ-Schein ändern
- Kinder·reisepass
- Melde·angelegenheiten
- Melde·bescheinigung
- Melderegister·auskunft
- Personal·ausweis
- vorläufiger Personal·ausweis
- Reisepass (ePass)
- Rundfunk- und Fernsehgebühren·befreiung
- Übermittlungs·sperre
- Ummeldung innerhalb von Hildesheim
- Untersuchungs·berechtigungs·schein
- Verlust von Personal·dokumenten
- Verpflichtungs·erklärung
- Wohnungsstatus·änderung
- Zulassungs·bescheinigung Teil 1 ändern