Wahlen

Unser Gemeinwesen lebt von der aktiven Teilnahme seiner Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen bilden hierzu die Grundlage. Die Stadt Hildesheim ist auf ihrem Gebiet zuständig für die Durchführung der Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen sowie die nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz auf Gemeindeebene angestoßenen Bürgerentscheide.
Die Organisation und Durchführung einer Wahl ist dabei nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Etliche Personen melden sich bereits freiwillig für ein Wahlehrenamt, einige sind sogar schon viele Jahre dabei. Trotzdem brauchen wir auch Sie, denn in unserer Stadt werden über 1.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.
Bedenken Sie: Auch Ihre Stimme zählt nur, wenn sie jemand zählt. Machen Sie also mit im Wahlteam der Stadt Hildesheim. Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe. Mitarbeiten kann jeder, der auch selber wählen gehen darf. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es wird immer angestrebt die Wahlvorstände so zusammenzustellen, dass sich in jedem Wahlvorstand erfahrene Personen neben Unerfahrenen befinden.
Ihr Engagement wird mit einer Aufwandsentschädigung gewürdigt, deren Höhe von Wahl zu Wahl festgelegt wird.
Ihr Fachbereich Bürgerangelegenheiten der Stadt Hildesheim
Voraussichtliche Wahltermine in Deutschland
Archiv:
Europawahl 2019
Landtagswahl 2017
Bundestagswahl 2017
Kommunalwahl 2016
Europawahl 2009/2014