Allgemeine Geschichtsforschung
Hilfsmittel
Einführung zur Erarbeitung einer Dorfgeschichte (Nds. Landesarchiv)
Anleitung zur Familienforschung (Nds. Landesarchiv)
"Ad fontes" - Eine Einführung in den Umgang mit Quellen im Archiv (Universität Zürich)
Sütterlin-Lernprogramm (Universität Saarbrücken)
Kurrentschrift-Übungsprogramm (Universität Wien)
Grotefend: Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit
Virtual Library: Historische Hilfswissenschaften (Universität München)
Paläografisches Lesetraining (Universität Passau)
Kleine Enzyklopädie des deutschen Mittelalters
Lexikon historischer Begriffe für Ahnenforscher
Quellen und Forschungsprojekte
Internetquellen zur Genealogie des deutschen Sprachraums
Clio-online (Fachportal für die Geschichtswissenschaften)
Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
Zwangsarbeit-Forschung
Stiftungsinitiative "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
Dortmunder Linkkatalog zur Geschichtswissenschaft (Verzeichnis historischer Online-Ressourcen)
Niedersächsische Bibliografie (Nds. Landesbibliothek Hannover)
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten (Körber-Stiftung)
Historische Filmbestände in Niedersachsen (FH Hannover)
Historische Vereine und Verbände
- Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein
- Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
- Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen
- Historischer Verein für Niedersachsen
- Braunschweigischer Geschichtsverein
- Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück
- Geschichtsverein Goslar
- Geschichtswerkstatt Wolfsburg
- Historische Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg
- Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte