Schriftenreihe
des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim

Hoffmann, Adolf: Die Lieder der Singenden Geographie von Losius-Telemann: zugleich ein Beitrag zur Deutung der Umwelt Georg Philipp Telemanns während seiner Schulzeit in Hildesheim um 1700 / von Adolf Hoffmann. - Hildesheim: Lax, 1962. VIII, 55 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 1) vergriffen
Köppke, Jürgen: Hildesheim, Einbeck, Göttingen und ihre Stadtmark im Mittelalter: Untersuchungen zum Problem von Stadt und Umland / von Jürgen Köppke. - Hildesheim: Lax, 1967. XIII, 263 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 2) vergriffen
Hartmann, Wilhelm: Die älteste Hildesheimer Zeitung (ab 1617) im Licht neuer Forschungen / von Wilhelm Hartmann. - Hildesheim; Lax, 1968. 20, [32] Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 3) vergriffen
Höcklin, Hanspeter: Die Ratsapotheke zu Hildesheim als Medizinalanstalt und stadteigener Handelsbetrieb; von den ersten Nachrichten 1318 bis 1820 / von Hanspeter Höcklin. - Hildesheim; Lax, 1970. XII, 243 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 4) vergriffen
Pini, Paul: Der Hildesheimer Didrik Pining als Entdecker Amerikas, als Admiral und als Gouverneur von Island im Dienste der Könige von Dänemark, Norwegen und Schweden / von Paul Pini. - Hildesheim; Lax, 1971. VII, 100, [16] Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 5) vergriffen
Schwarz, Brigide: Der „Pfennigstreit“ in Hildesheim 1343; Untersuchungen zur Sozialgeschichte des mittelalterlichen Hildesheim / von Brigide Schwarz. - Hildesheim; Bernward, 1978. 159 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 6) 2,50 € ISBN 3-87065-135-0
Schulz-Mons, Christoph: Die Chorschrankenreliefs der Michaeliskirche zu Hildesheim und ihre Beziehungen zur bambergisch-magdeburgischen Bauhütte; Untersuchung zur Ausbreitung und Entwicklung der sächsischen Frühgotik zu Beginn des 13. Jahrhunderts / von Christoph Schulz-Mons. - Hildesheim; Bernward, 1979. 96, [72] Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 7) 5,00 € ISBN 3-87065-166-0
Knott, Anton Josef: Das Wahlverhalten der Hildesheimer in der Zeit von Bismarck bis Hitler 1867 - 1933 / von Anton Josef Knott. - Hildesheim; Bernward, 1980. 70 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 8) 2,50 € ISBN 3-87065-182-2
Achilles, Walter: Das Bild der Stadt Hildesheim; 1492 - 1850 / von Walter Achilles. - Hildesheim; Bernward, 1981. 59 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 9) vergriffen ISBN 3-87065-195-4
Riekenberg, Michael: Die Novemberrevolution in der Stadt Hildesheim; eine lokalhistorische Studie / von Michael Riekenberg. - Hildesheim; Bernward, 1982. 119 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 10) 3,00 € ISBN 3-87065-214-4
Arndt, Klaus: Ernst Ehrlicher / von Klaus Arndt. - Hildesheim; Bernward, 1983. II, 205 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 11) 4,50 € ISBN 3-87065-297-7
Aufgebauer, Peter: Die Geschichte der Juden in der Stadt Hildesheim im Mittelalter und in der frühen Neuzeit / von Peter Aufgebauer. - Hildesheim; Bernward, 1984. 178 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 12) 4,50 € ISBN 3-87065-334-5
Horstmann, Ute: Theater Theater; 75 Jahre Stadttheater Hildesheim; eine Dokumentation / von Ute Horstmann. - Hildesheim; Bernward, 1984. 153 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 13) vergriffen ISBN 3-87065-336-1
Meyer-Hartmann, Hermann: Zielpunkt 52092 N - 09571 O; der Raum Hildesheim im Luftkrieg 1939 - 1945 / von Hermann Meyer-Hartmann. - Hildesheim; Bernward, 1985. 216 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 14) vergriffen ISBN 3-87065-352-3
Klaube, Manfred: Beiträge zur Entwicklung der Siedlungs- und Wirtschaftslandschaft im Ambergau bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts / von Manfred Klaube. - Hildesheim; Bernward, 1985. 359 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 15) 7,00 € ISBN 3-87065-369-8
Lüddecke, Wolf Dieter: Polizey-Diener der Stadt Hildesheim; eine Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Hildesheimer Polizei / von Wolf Dieter Lüddecke. - Hildesheim; Bernward, 1987. 257 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 16) 5,50 €ISBN 3-87065-428-7
Hotz, Brigitte: Beginen und willige Arme im spätmittelalterlichen Hildesheim / von Brigitte Hotz. - Hildesheim; Bernward, 1988. 205 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 17) 6,50 € ISBN 3-87065-473-2
Heinrich, Heinz-Jörg: Die Finanzwirtschaft der Stadt Hildesheim während der Zugehörigkeit zum Königreich Hannover 1815 - 1866 / von Heinz-Jörg Heinrich. - Hildesheim; Bernward, 1989. 224 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 18) 7,50 € ISBN 3-87065-513-5
Schmidt, Werner: Der Hildesheimer Marktplatz seit 1945; zwischen Expertenkultur und Bürgersinn / von Werner Schmidt. - Hildesheim; Bernward, 1990. 231 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 19) 6,50 € ISBN 3-87065-539-9
Kroker, Angelika: Drispenstedt; ein Dorf im Sog der Stadt Hildesheim / von Angelika Kroker. - Hildesheim; Bernward, 1990. VIII, 232 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 20) vergriffen ISBN 3-87065-565-8
Lesemann, Silke: Lebenserinnerungen von Oberbürgermeister Dr. Gustav Struckmann zu Hildesheim; eine Quellenedition / bearb. und mit einer stadtgeschichtl. Einl. vers. von Silke Lesemann. - Hildesheim; Bernward, 1991. VI, 600 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 21) 30,00 € ISBN 3-87065-537-2
Stillig, Jürgen: Jesuiten, Ketzer und Konvertiten in Niedersachsen; Untersuchungen zum Religions- und Bildungswesen im Hochstift Hildesheim in der Frühen Neuzeit / von Jürgen Stillig. - Hildesheim; Bernward, 1993. XIII, 574 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 22) 40,00 € ISBN 3-87065-745-6
Lesemann, Silke: Arbeit, Ehre, Geschlechterbeziehungen; zur sozialen und wirtschaftlichen Stellung von Frauen im frühneuzeitlichen Hildesheim / von Silke Lesemann. - Hildesheim; Bernward, 1994. Vi, 190 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 23) 19,50 € ISBN 3-87065-796-0
Fleige, Kurd: Kirchenkunst, Kapitellsymbolik und profane Bauten; ausgewählte Aufsätze zur Bau- und Kunstgeschichte Hildesheims und seiner Umgebung / von Kurd Fleige. - Hildesheim; Bernward, 1993. XII, 321 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 24) 30,00 € ISBN 3-87065-793-6
Hartmann, Hans: ... unser Einum; mehr als 1000 Jahre Dorfgeschichte im Einfluß von Stadt und Stift Hildesheim; ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Umlandes der Stadt Hildesheim / von Hans Hartmann. - Hildesheim; Stadtarchiv, 1996. X, 270 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 25) 21,00 € ISBN 3-931987-00-0
Konfession, Recht und Stadtpolitik im frühneuzeitlichen Hildesheim. / herausgegeben von Herbert Reyer und Jürgen Stillig. - Hildesheim; Stadtarchiv. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 26) nicht erschienen
Hartel, Ute: Ochtersum; vom Stiftsdorf zum Hildesheimer Stadtteil; ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Umlandes der Stadt Hildesheim / von Ute Hartel, Brigitte Härlen-Simon und Hans Hartmann. - Hildesheim; Stadtarchiv, 1997. X, 294 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 27) 21,00 € ISBN 3-931987-04-3
Höhl, Monika: Die Pest in Hildesheim. Krankheit als Krisenfaktor im städtischen Leben des Mittelalters und der frühen Neuzeit. (1350 - 1750). / von Monika Höhl. - Hildesheim; Stadtarchiv, 2002. 376 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 28) 29,00 € ISBN 3-931987-08-6
Möhle, Sylvia: Sorsum. Von der mittelalterlichen Gemeinde zum Hildesheimer Ortsteil. / von Sylvia Möhle. - Hildesheim; Stadtarchiv, 2003. 182 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 29) 19,50 € ISBN 3-931987-09-4
Wille, Gudrun: "...so will ich mich bei künstlichen Erfahrungen nicht aufhalten". Franz Cölestin Freiherr von Beroldingen 1740-1798. / von Gudrun Wille. - Hildesheim; Stadtarchiv, 2003, 241 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 30) 19,50 € ISBN 3-931987-10-8
Schneider, Jörg: Die jüdische Gemeinde in Hildesheim 1871-1942. / von Jörg Schneider. - Hildesheim; Stadtarchiv, 2003, 584 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 31) 40,00 € ISBN 3-931987-11-6
Plath, Christian: Konfessionskampf und fremde Besatzung. Stadt und Hochstift Hildesheim im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreißigjährigen Krieges (ca. 1580-1660). / von Christian Plath. - Hildesheim; Stadtarchiv, 2005, 732 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 32) 35,00 € ISBN 3-931987-12-4
Seidler, Werner: Die Hildesheimer Gymnasien im Dritten Reich. Ein Beitrag zur Ideologisierung von Bildung und Erziehung./ von Werner Seidler. - Hildesheim; Stadtarchiv, 2012, 656 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 33)
ISBN 978-3-8067-8768-9, 39,90 €
Buhrmester-Rischmüller, Astrid: Neuhof. Vom klösterlichen Vorwerk zum Stadtteil Hildesheims. Mit Beiträgen von Theo Evers, Jutta Finke, Horst Hennig, Hans-Ulrich Kaether, Theodor Ohlendorf und Anka-Maria Pape. / von Astrid Buhrmester-Rischmüller. - Hildesheim, Stadtarchiv 2013, 303 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 34)
ISBN 978-3-8067-8776-4, 19,50 €
Buhrmester-Rischmüller, Astrid (Hg.): Neuhof - Hildesheimer Wald - Marienrode. Geschichte und Gegenwart einer Hildesheimer Ortschaft. Mit Beiträgen von Manfred Attinger (†), Debora Decker, Theo Evers, Jutta Finke, Horst Hennig, Hans-Ulrich Kaether, Uwe Kloth, Wiltrut Knackmuß, Heinz Helmut Kurz, Theodor Ohlendorf, Klaus-Georg Stolzenberg und Mechthild Wolf. / von Astrid Buhrmester Rischmüller. - Hildesheim, Stadtarchiv 2015, 447 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 35)
ISBN 978-3-8067-8797-9, 34,50 €
Jürgens, Birgit: Hildesheimer Ernste Bibelforscher / Zeugen Jehovas von ihren Anfängen bis 1945. Die Schicksale Berthold Mehms, Wilhelm Töllners der Familie Wehmeyer und Gustav Haases. / von Birgit Jürgens. - Hildesheim; Stadtarchiv, 2018, 112 Seiten (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliopthek Hildesheim; 36)
ISBN 978-3-8067-8833-4, 19,50 €
Bergerson, Andrew: Nationalsozialismus in alltäglichen Interaktionen. Freunschaft und Nachbarschaft in Hildesheim zwischen den Kriegen. / von Andrew Bergerson. - Hildesheim; Stadtarchiv, 2019, 472 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 37)
ISBN 978-3-8067-8833-4, 29,90 €
Droldner, Maren: Verfolgung, Beraubung und Wiedergutmachung in Hildesheim 1933-1969. / von Maren Droldner. - Hildesheim; Stadtarchiv, 2019, 360 Seiten. (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim; 38)
ISBN 978-3-8067-8844-0, 24,90 €