Für Eltern und Pädagogen
Wer liest, versteht die Welt!
Kinder, die lesen, lernen besser und finden sich leichter in unserer sich wandelnden Welt zurecht.
Um Kinder frühzeitig für das Lesen zu begeistern, hält die Stadtbibliothek Hildesheim vielfältige Angebote zur Leseförderung und Stärkung der Medienkompetenz bereit.

Hier finden Sie unsere aktuellsten Bilderbuchempfehlungen:
Hier lesen Sie Näheres zu unserer Hausaufgabenhilfe.
Der kostenlose Bibliotheksausweis für Kinder
Möchten Sie als Pädagoge mit Ihrer Schulklasse oder Gruppe eine Klassenführung buchen, in deren Rahmen die Kinder Bibliotheksausweise erhalten sollen, schicken wir Ihnen Anmelde-Anschreiben für die Erziehungsberechtigten zu. Die ausgefüllten Datenschutzerklärungen können Sie vor der Klassenführung bei uns einreichen oder zur Führung mitbringen.
Die Anmelde-Anschreiben können Sie bei Bedarf auch selber hier ausdrucken, allerdings bitten wir zu beachten, dass diese nur gemeinsam mit einer Benutzungsordnung ausgeteilt werden dürfen.
|
Führungen Mit unseren Führungen machen wir Kinder und Jugendliche altersgerecht mit der Bibliothek vertraut. |
Medienkisten Für Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen stellen wir gerne Medienkisten aus dem Bestand der Bibliothek zusammen. |
Institutionsausweis Kindergärten, Schulen und andere nicht kommerzielle Bildungseinrichtungen können einen kostenlosen Institutionsausweis bekommen. |
Elternbibliothek Unsere Elternbibliothek ist ein Angebot für Eltern von Kindern bis sechs Jahre. |
Antolin Antolin ist ein Buchportal für Kinder. Hier wählen sie eigenständig Bücher aus und beantworten nach dem Lesen Fragen zu dem jeweiligen Buch. |
Lernhilfen Interesse an guten Noten? |
Lesestart Das Projekt "Lesestart Niedersachsen" trägt zur Verankerung von Lesen und Literatur im Leben von Kleinkindern und deren Familien bei. |
Monatliche Veranstaltungen
Zur spielerischen Einführung in die Welt der Sprache bieten wir Krippengruppen an jedem 1. Montag im Monat von 15 bis 16 Uhr die 'Großen Geschichten für kleine Leute' an. Die Vorlese- und Mitmachstunde für Kinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren lässt kleine Kinder die Welt der Sprache und des Lesens entdecken - mit tollen Geschichten, Bilderbuchkino, Fingerspielen und Singen. Krippengruppen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 301 - 4156 anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte Kita-Gruppen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 301 - 4142 für unsere Vorlese- und Mitmachnachmittage an jedem 1. Monat von 15 bis 16 Uhr anzumelden. Hier wird den jungen Besuchern ausgewählte Kinderliteratur zu einem aktuellen Thema vorgelesen, im Anschluss daran dürfen sie basteln oder an einem anderen Mitmachangebot teilnehmen.
|
Erlaubnis für die Bibliothek zum Veröffentlichen von Fotos |