Führungen
Mit unseren Führungen machen wir Kinder und

Jugendliche altersgerecht mit der Nutzung der Stadtbibliothek vertraut. Dabei wecken und erhalten wir das Interesse am Lesen und vermitteln den Nutzen der Bibliothek als außerschulischen Lernort.
Damit die Bibliothek ungestört erkundet werden kann, finden die Führungen in der Regel außerhalb unserer Öffnungszeiten statt.
Für Kindergartenkinder und Schulklassen bieten wir auf die Zielgruppe abgestimmt folgende Führungen an:
Krippen und Kindergärten
Grundschulen
Weiterführende Schulen
Literaturvermittler während Referendariat und Studium
Haben Sie andere Wünsche? Sprechen Sie uns an!
Anmeldungen
Wenn Sie an einer Führung interessiert sind, nehmen Sie bitte mindestens zwei Wochen vor Ihrem Wunschtermin Kontakt zu uns auf. Eine langfristige Planung sichert Ihnen eine hohe Qualität der Durchführung und einen Termin zur gewünschten Zeit.
Haben Ihre Schüler schon einen Bibliotheksausweis?
Nach der Führung sind die Schüler in der Regel hochmotiviert, Medien zu entleihen. Fehlt ihnen dann der Bibliotheksausweis, sind sie enttäuscht. Zur Vermeidung dieser Situation empfehlen wir Ihnen im Vorfeld der Führung, Anmeldeformulare und Benutzungsordnungen für die Erziehungsberechtigten abzuholen oder hier direkt auszudrucken:
Der Elternbrief sollte immer zusammen mit der Benutzungsordnung ausgegeben werden, da die Eltern diese mit ihrer Unterschrift auf der Verpflichtungskarte anerkennen müssen.
Bitte geben Sie die komplett ausgefüllten Anmeldebögen möglichst zwei Tage vor der Führung in der Stadtbibliothek ab, damit wir die Ausweise vorbereiten können.
Terminabsprache und Ansprechpartnerinnen:
Anmeldung während der Öffnungszeiten:
Telefon: 05121 301-4142
Frau Gabbatsch
Telefon: 05121 301-4151
Frau Fitz
Telefon: 05121 301-4156
Auf Wunsch bieten wir auch Führungen für Erwachsene und Einführungen in den Benutzerkatalog an.