ERWACHSENE Freitag, 18.11.2016 um 19 Uhr: Im Blickpunkt - Jens Schulte-Koch: Knigge 2017
Gute Umgangsformen zeigen und dennoch authentisch bleiben: Nach diesem Leitmotiv gestaltet Business-Knigge-Coach Jens Schulte-Koch seine Seminare und Coachings.

Gutes Benehmen sollte Begleitmusik, nie bestimmendes Persönlichkeitsmerkmal sein. Menschen berühren und begeistern uns mit ihrer unverwechselbaren Art. Damit wir sie nicht verstören, ist es wichtig, die „No-Gos“ zu kennen und im Zweifelsfall zu beherrschen.
Jens Schulte-Koch ist Inhaber des Tanzhauses Buresch und sammelt seit 2005 vertiefende Kenntnisse zum Thema Umgangsformen. Seitdem bereichert das "Anti-Blamier-Programm" seine Jugend-Tanzkurse, wofür er im Jahr 2010 von der IHK die Zertifizierung "Trainer für Umgangsformen im Beruf" erhielt.
Im Jahr 2011 bildete Inge Wolff, Präsidentin der Umgangsformen-Akademie Deutschlands und Vorsitzende des AUI (Arbeitskreis Umgangsformen International) Jens Schulte-Koch zum Business-Knigge-Coach aus. Diese Ausbildung umfasst auch verhaltenspsychologische Aspekte; eine jährliche Supervision garantiert stets die aktuellsten Empfehlungen.
Seitdem zählt Jens Schulte-Koch zum Kreis der deutschlandweit etwa 50 Business-Knigge-Coachs und gehört damit zu den fundiertesten Umgangsformen-Experten im Großraum Hannover / Hildesheim.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen und mit Herrn Schulte-Koch ins Gespräch zu kommen.
Es wird ein Büchertisch mit ausgewählter Literatur zum Thema bereit stehen, die noch am selben Abend ausgeliehen werden kann. Wir stellen auch Bibliotheksausweise aus.
Die Veranstaltung findet in unserem Lernbereich in der Scheelenstraße 26 statt und beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.45 Uhr.
Karten gibt es für den Preis von 4.50€ an der Abendkasse (kein Vorverkauf).
Die Eintrittskarte ist Verzehrbon für eine Tasse Tee und Gebäck.