Moritzberg

Städtische Kindertagesstätte Moritzberg
Zierenbergstr. 69
31137 Hildesheim
Telefon: 05121 43318
Fax: 05121 605767
E-Mail: kita-moritzberg@stadt-hildesheim.de
Der Standort:
Unsere Kindertagesstätte finden Sie im Westen Hildesheims im Stadtteil „Moritzberg“.
Lieblingsplätze in der näheren Umgebung:
Gern nutzen wir das wenige Gehminuten entfernte Stadtwaldgebiet „Berghölzchen“, unseren „Königsteich“ mit dem neugestalteten öffentlichen Spielplatz und die Wanderwege an der Innersteau.
Regelmäßig besuchen wir die Badehalle im benachbarten Stadtteil und natürlich unser Außengelände, welches sich mit seiner ungewöhnlichen Hanglage als Abenteuerspielplatz geradezu anbietet.
Unsere Kinder:
Uns besuchen Kinder von der 9. Lebenswoche bis zum Schuleintritt.
Wir betreuen unsere Kleinsten in drei Krippengruppen.
Unsere Kindergartenkinder werden in drei Gruppen betreut.
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Betreuungsbörse Hildesheim.
Schließzeiten und Bereitschaftsdienste:
Die Kita schließt in der Sommerzeit für mehrere Wochen.
Berufstätige Eltern können einen Bereitschaftsdienst anmelden.
Die Notwendigkeit der Berufstätigkeit für diesen Zeitraum ist vom Arbeitgeber zu bescheinigen.
Zwischen den Jahren, an Brückentagen und zu Fortbildungen kann die Kita geschlossen werden.
Bei Bedarf stehen Bereitschaftsdienste für diese Tage zur Verfügung.
Pädagogischer Schwerpunkt:
Die Kita ist Inhaber des Markenzeichens „Bewegungskita“.
Unsere Kindergartenkinder nutzen alle Räume. Die Gruppenräume sind nach Funktionsschwerpunkten gestaltet. Dadurch kann das Kind seine Bewegungsfreude in allen Lernbereichen selbstständig ausagieren. In den Funktionsräumen werden neben freien Angeboten stets auch begleitete Angebote initiiert. Unsere Fachkräfte mit Montessori Diplom bieten den Kindern zusätzlich Angebote und Materialien dieser Pädagogik an.
Zusätzlich zu dem Funktionsraum "Bewegungsbaustelle" nutzen wir gern und viel unsere Turnhalle und unser außergewöhnliches Außengelände.
Hier finden Sie die ausführliche Hauskonzeption:
Gruppenübergreifende Angebote:
- Wir bieten regelmäßige Waldwochen an, Natur pur!
- Unsere Schulanfänger gehen einmal die Woche schwimmen.
- Wechselnde AGs bereiten unsere Kindergartenkinder auf das Abenteuer „Schule“ vor.
- Intensive, von unseren speziellen Fachkräften ausgerichtete Bewegungseinheiten fördern die Wahrnehmung und die Motorik.
Kooperationspartner im Stadtteil:
Für einen fließenden Übergang und einen gelingenden Schulstart sind alle Kindertagesstätten und Schulen im Stadtteil aktiv an einem „pädagogischen Tisch“ beteiligt.
Die Zusammenarbeit mit Eltern:
Wir legen Wert auf ein ausführliches Aufnahmegespräch, damit Eltern einen Einblick in unsere Arbeit erhalten, die Räumlichkeiten kennen lernen und Kinder und Erzieher/innen erleben können.
Durch vereinbarte Besuchsvormittage bieten wir einen detaillierten Einblick in die Arbeit unserer Kindertagesstätte. Regelmäßige Entwicklungsgespräche, themenzentrierte Elternabende, Gruppenelternabende, Feste und Projekte unterstützen Eltern und Fachkräfte in ihrer Erziehungspartnerschaft.
Sonstiges:
Unsere Kindertagesstätte ist mit dem Zertifikat „Bewegungskita“ vom Land Niedersachsen ausgezeichnet.
Details zu freien Plätzen finden Sie hier https://www.hildesheim.kitaav.de