Feuerwehr
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim
Hildesheim ist eine Stadt im Süden des Bundeslandes Niedersachsen. Die große selbständige Stadt, Kreisstadt und größte Stadt des gleichnamigen Landkreises ist eines der neun Oberzentren des Landes. Bis 1974 war sie eine kreisfreie Stadt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Hannover, ca. 30 km nordwestlich und Salzgitter, ca. 20 km östlich von Hildesheim. Die Stadt ist katholischer Bischofssitz und Universitätsstadt.
Die Einwohnerzahl der Stadt Hildesheim überschritt 1974 durch Eingemeindung mehrerer Nachbargemeinden die Grenze von 100.000, wodurch sie zur Großstadt wurde. Die Stadt erstreckt sich auf eine Fläche von 92,96km².
Am 01. Oktober des Jahres 1897 trat die vom Magistrat der Stadt Hildesheim eingesetzte "Berufsfeuerwehr" ihren Dienst an. Sie war den städtischen Gas- und Wasserwerken unterstellt und auch auf deren Gelände untergebracht.
Auszug aus der Dienstanweisung von 1897§1 Die aus dem Arbeitspersonal der Städtischen Gas- und Wasserwerke durch freiwilligen Eintritt gebildete Berufsfeuerwehr hat den Zweck, bei etwa ausbrechendem Feuer in der Stadt die erste Hülfe zu leisten sowie aber auch bei Rohrbrüchen an Gas- und Wasserleitungen oder bei sonstigen, dringender Erledigung bedürfender Schäden und die öffentlichen Interessen berührenden Unfälle behülflich zu sein, um die Schäden schnellstens zu beseitigen.
Diese "Berufsfeuerwehr" war aber durch Personal und Gerät mehr im Bereich einer hauptamtlichen Wachbereitschaft anzusiedeln.
Im Jahre 1956 wurden die neuen Räume an der Feuerwache 4-7 bezogen die von 1970-72 erweitert worden sind. Bis dato hatte man gemeinsam mit der Polizei Gebäude neben dem heutigen Gericht genutzt.
1965 wurde die heutige Berufsfeuerwehr ins Leben gerufen. Die hauptamtliche Wachbereitschaft wurde durch Neueinstellungen vergrößert und die bisherigen Angestellten erhielten Beamtenstatus.
Mit der Gemeindereform 1974 verlor die Stadt Hildesheim zwar ihre kreisfreiheit und ist seitdem kreisangehörig, das Sagen in Sachen Feuerwehr hat allerdings der Leiter der Berufsfeuerwehr. Die Aufsichtsbehörde für die Feuerwehr der Stadt Hildesheim ist das Niedersächsische Landesamt für Brand-und Katastrophenschutz in Celle
Kontakt
Berufsfeuerwehr Hildesheim |
An der Feuerwache 4-7 |
31135 Hildesheim |
Telefon: 05121 301-2222 |
Fax: 05121 301-2269 |
E-Mail: feuerwehr@stadt-hildesheim.de |
Internet: www.feuerwehr-hildesheim.de |