Tipps in den Osterferien
Die Osterferien sind da! Damit in der schulfreien Zeit keine Langeweile aufkommt, haben wir für Sie und insbesondere Ihre Kinder einige Tipps für Aktivitäten in den Osterferien zusammengestellt.
Krimi-Rallye vom Theater für Niedersachsen

Begeben Sie sich in das Jahr 1910 und begleiten Sie den Hobbydetektivin Frizzi Osswald auf der Suche nach dem Täter eines Mordversuches. Die Rallye ist für Jugendliche ab 12 Jahren sowie Erwachsene eines Haushaltes konzipiert und dauert ca. 60 - 90 Minuten. Die Rätselbögen, die Audiodateien sowie weitere Informationen stehen bis 18. April zur Verfügung. Beleuchtet werden die Stationen in dieser Zeit von 10 bis 22 Uhr.
Weitere Informationen und den Rallyebogen erhalten Sie unter www.tfn-online.de/spielplan/krimi-rallye
Roemer- und Pelizaeus-Museum & Stadtmuseum Hildesheim

Nur weil die Museen aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen sind, heißt das nicht, dass auf das Museumserlebnis verzichtet werden muss. Das Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM) und das Stadtmuseum Hildesheim im Knochenhauer-Amtshaus bieten unter #digitalmuseum virtuelle Kurzführungen, Geschichte(n) aus dem RPM, das Objekt der Woche und einen Blick hinter die Kulissen an. Mit dabei sind u.a. das Modell des Flugschiffs Do X und die Geschichte des Zirkuselefanten Tuffi in der Wuppertaler Schwebebahn. Seien Sie dabei!
Mehr Informationen unter http://www.rpmuseum.de/de/ueber-uns/digitalmuseum/virtuelle-kurzfuehrungen-20.html
Disc Golf in Hildesheim Drispenstedt

Als Outdoor-Aktivität bietet sich ein Spiel auf der Disc Golf-Anlage an. Mitten in der Natur spielen Sie eine Sportart, die Frisbee und Golf vereint. Von einem festgelegten Standpunkt aus wird mit einer Frisbee-Scheibe auf einen Korb aus Metall geworfen. Das Ziel besteht wie beim Golf darin, mit möglichst wenigen Würfen den Korb zu treffen. Eine sportlich-gesellige Beschäftigung, die einen Familienausflug der besonderen Art garantiert.
Weitere Informationen zum Disc Golf in Hildesheim finden Sie unter www.hildesheim.de/disc-golf
Dommuseum Hildesheim

Das Dommuseum bietet in den Osterferien ein „Ferienprogramm für zu Hause“ an. Ein Heft mit Infos, Bildern, Rätsel und einer Vorlage zum Anregen der Fantasie und Kreativität kann bis zum 26. März kostenlos bei der Dom-Information unter der Telefonnummer 05121-307770 bestellt werden. Im Zentrum des Ferienprogrammes steht ein goldenes Kissen aus Glas von Judi Harvest. Aufgabe ist es darzustellen, wer auf dem Kissen schläft. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Es darf gemalt, gezeichnet, gebastelt und geschrieben werden. Wer ein Foto seines Kunstwerkes zurück ans Dommuseum schickt, kann eine kleine Überraschung gewinnen.
Rätsel-Rallye "Der Hanse-Code"

Was hat die Hanse mit Hildesheim zu tun? Wer war Hildesheims berühmtester Seefahrer? Welches Geheimnis verbirgt der Huckup? Mit der GPS-Schnitzeljagd „Der HANSE-Code“ können die Teilnehmer in einer spannenden Mitmachgeschichte auf spielerische Weise die Stadt erkunden und viel Wissenswertes über Hildesheim erfahren. Das Booklet zur Tour ist in der Tourist-Information und im Online-Shop erhältlich.
Weitere Informationen zur Rätsel-Rallye und den Entdeckungstouren durch Hildesheim.
Radfahren in Hildesheim

Wer sich in den Ferien oder an den Feiertagen sportlich betätigen will, kann in Hildesheim und der Region zahlreiche verschiedene Radrouten erkunden. Vorbei an Burgen und Schlössern, durch abwechslungsreiche Landschaften und verbunden mit viel Kultur - für Radtouristen ergeben sich eine Menge Möglichkeiten für unvergessliche Ausflüge.
Weitere Informationen zu den Radrouten in Hildesheim und der Region.